Rahmenprogramm Kantonales Musikfest Samstag, 25. Mai 2019
Tagesprogramm
25Mai12:0013:15Musikgesellschaft Niedergösgen12:00 - 13:15 Festzelt
Veranstaltungsdetails
Der Verein steht seit 2004 unter der musikalischen Leitung von Christoph Oeschger. Sie spielen in Harmoniebesetzung in der 2. Stärkeklasse. www.mgniedergoesgen.
Veranstaltungsdetails
Der Verein steht seit 2004 unter der musikalischen
Leitung von Christoph Oeschger.
Sie spielen in Harmoniebesetzung in der
2. Stärkeklasse.
www.mgniedergoesgen.
Zeit
(Samstag) 12:00 - 13:15
Ort
Festzelt
25Mai17:2018:20Blaskapelle Bad Bayersoien17:20 - 18:20 Festzelt
Veranstaltungsdetails
"Grüss Gott" der Blaskapelle Bad Bayersoien. Auf unsere Anfrage, unser Gast am Kantonalen Musikfest zu sein, hat die Blaskapelle Bad Bayersoien sofort zugesagt. Wir freuen uns sehr. Bad Bayersoien am See, das Kur- und Feriendorf,
Veranstaltungsdetails
„Grüss Gott“ der Blaskapelle Bad Bayersoien.
Auf unsere Anfrage, unser Gast am Kantonalen
Musikfest zu sein, hat die Blaskapelle Bad
Bayersoien sofort zugesagt. Wir freuen uns
sehr. Bad Bayersoien am See, das Kur- und
Feriendorf, liegt in den Ammergauer Alpen
mitten im Pfaffenwinkel des oberbayerischen
Voralpenlandes.
Zeit
(Samstag) 17:20 - 18:20
Ort
Festzelt
25Mai18:2019:20Musikverein Rorschach18:20 - 19:20 Festzelt
Veranstaltungsdetails
Die Stadtmusik Rorschach sorgt seit 1822 für beste musikalische Unterhaltung. Als modernes Blasmusikorchester in Harmoniebesetzung mit rund 55 Mitgliedern sind sie für Konzerte ganz nach dem Motto "Let me entertain you" bekannt. Musikalische Leitung: Guido Schwalt.
Veranstaltungsdetails
Die Stadtmusik Rorschach sorgt seit 1822 für
beste musikalische Unterhaltung. Als modernes
Blasmusikorchester in Harmoniebesetzung
mit rund 55 Mitgliedern sind sie für Konzerte
ganz nach dem Motto „Let me entertain
you“ bekannt. Musikalische Leitung: Guido
Schwalt.
Zeit
(Samstag) 18:20 - 19:20
Ort
Festzelt
25Mai19:2020:15Musikverein Gaissau19:20 - 20:15 Festzelt
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns ganz besonders über die Zusage unseres ausländischen Gastvereins. Die Gaissauer haben spontan einem Gastauftritt zugesagt und versprechen "Musik vom Feinsten ". Herzlich willkommen in Lenggenwil, liebe Kolleginnen und Kollegen aus Gaissau!
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns ganz besonders über die Zusage
unseres ausländischen Gastvereins. Die
Gaissauer haben spontan einem Gastauftritt
zugesagt und versprechen „Musik vom Feinsten
„. Herzlich willkommen in Lenggenwil, liebe
Kolleginnen und Kollegen aus Gaissau!
Zeit
(Samstag) 19:20 - 20:15
Ort
Festzelt
25Mai20:15Innsbrucker Böhmische20:15 Festzelt
Veranstaltungsdetails
Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen Besetzung, kommt man wohl kaum um den Namen "Die Innsbrucker Böhmische" herum. Die sieben Musiker haben vor über 20 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw. erfunden. Das Siegel "Das
Veranstaltungsdetails
Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen
Besetzung, kommt man wohl kaum um den
Namen „Die Innsbrucker Böhmische“ herum.
Die sieben Musiker haben vor über 20 Jahren
eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw.
erfunden. Das Siegel „Das Original“ hat sich
diese Vorzeigegruppe wohl redlich verdient.
Eigene Kompositionen von Norbert Rabanser
oder Mathias Rauch festigen dieses „Original“
noch ganz im Speziellen!
Herauszuheben ist sicherlich die Singleproduktion
„Dem Land Tirol die Treue“, mit der die Innsbrucker Böhmische mit „Gold“ ausgezeichnet
wurde. Bis heute hat das Ensemble
zwölf CDs aufgenommen und ist jährlich etwa
50 Mal in ganz Europa unterwegs.
Zeit
(Samstag) 20:15
Ort
Festzelt
25Mai23:00Rheinhessische Schoppenbläser23:00 Festzelt
Veranstaltungsdetails
Die hessische Partykapelle aus dem deutschen Bingen am Rhein garantiert eine Bombenstimmung bis zum Schluss unseres ersten Festtags. Die "Rheinhessische Schoppenbläser" wurden im Jahre 2008 gegründet und haben schon zahlreiche Auftritte, vor allem im nahen
Veranstaltungsdetails
Die hessische Partykapelle aus dem deutschen
Bingen am Rhein garantiert eine Bombenstimmung
bis zum Schluss unseres ersten Festtags.
Die „Rheinhessische Schoppenbläser“ wurden
im Jahre 2008 gegründet und haben schon
zahlreiche Auftritte, vor allem im nahen Ausland,
gefeiert. Unter anderem waren sie auch
schon zu Gast beim legendären „Woodstock
der Blasmusik“. Sie dürfen in Lenggenwil definitiv
nicht fehlen! Herzlich willkommen bei
uns.
Zeit
(Samstag) 23:00
Ort
Festzelt

Innbrucker Böhmische

Musikverein Gaissau

Stegreifgruppe Gonten

Rheinhessische Schoppenbläser

Blaskapelle Bad Bayersoien

Stadtmusik Rorschach

Stegräfler Haslen

TOPof19
Das 6-Tage-Fest der Musig Lenggenwil
www.musiglenggenwil.ch

Post Adresse:
TOPof19
Franz Meienhofer
Zuckenrieterstrasse 7
9525 Lenggenwil

Allgemeine E-Mail Nachrichten an info@topof19.ch