FC Porto – Benfica Tipp | Aufstellungen und Quoten 05.10.2025

Zeichnen Sie
Nach der Niederlage in der Champions League gegen Chelsea kehrt Benfica am Sonntag in die Primeira Liga zurück und trifft auf den Rivalen Porto. Die Dragos gehen mit einer 100-prozentigen Bilanz in die jüngste Ausgabe des hitzigen O Classico und wollen sich mit sechs Punkten Vorsprung an die Tabellenspitze setzen.
FootballWhispers‘ Prognose zum Spiel Porto gegen Benfica wirft einen Blick auf die Chancen beider Mannschaften, an diesem Wochenende alle drei Punkte und den Titel zu holen.
Porto vs. Benfica Prognose: Viele Tore sind zu erwarten
Wichtige Statistiken
- Während Porto in den letzten 10 Spielen immer den Führungstreffer erzielt hat, hat Benfica in sechs der letzten sieben Begegnungen zwischen den beiden Teams den Torreigen eröffnet.
- In fünf der letzten sieben Spiele von Porto fielen mindestens drei Tore, insgesamt wurden in diesen sieben Spielen 19 Treffer erzielt.
- Benfica ist in den letzten 22 Spielen der Primeira Liga ungeschlagen und hat seit der 1:3-Niederlage gegen Casa Pia im Januar 17 Siege und fünf Unentschieden geholt.
- Porto hat eine Serie von sieben Heimsiegen in allen Wettbewerben hinter sich, die bis zum 6. April zurückreicht, als man Benfica mit 4:1 besiegte.
- Benfica und Porto sind die beiden ungeschlagenen Mannschaften in der Primeira Liga in dieser Saison. Die Hausherren haben sieben Siege aus sieben Spielen geholt, während As Aguias bisher fünf Siege und zwei Unentschieden erreicht hat.
Spielvorhersage: Porto – Benfica 2:2
Da in den letzten fünf Begegnungen zwischen Porto und Benfica jeweils fünf Tore fielen, erwarten wir im Estadio do Dragao wieder ein spannendes Spiel mit vielen Torraumszenen.
Auch wenn Porto derzeit voll im Saft steht, wird das Spiel am Sonntag eine schwierige Angelegenheit für die Portugiesen, die vier der letzten fünf Partien gegen Benfica verloren haben, und wir gehen davon aus, dass sich beide Mannschaften in einem torreichen Spiel gegenseitig ausgleichen werden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Buchmacher setzen auf Porto als Sieger des O Classico
- HEIMSPIEL: 19/20 (1.95) – 51.3%
- UNENTSCHIEDEN: 5/2 (3,50) – 28,6%
- AUSWÄRTS: 14/5 (3,80) – 26,3%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Porto und Benfica sind in dieser Saison in der Liga ungeschlagen, aber die Buchmacher tippen auf die Dragos, um das mit Spannung erwartete O Classico am Sonntag für sich zu entscheiden, wie ihre 51,3%ige Siegwahrscheinlichkeit zeigt.
Benfica hat zwar seit Januar kein Spiel mehr verloren, hat aber nur eine Wahrscheinlichkeit von 26,3 % auf einen Sieg und eine Wahrscheinlichkeit von 28,6 %, dass das Spiel mit einem Unentschieden endet.
In der vergangenen Saison gelang Benfica gegen Porto ein Doppelsieg: Im November gab es einen 4:1-Heimsieg, und auch im Rückspiel im April im Estadio do Dragao konnten die Dragos mit dem gleichen Ergebnis gewinnen.
Während wir beide Teams genauer unter die Lupe nehmen, können Sie einen Blick auf einige der besten Tipps und Vorhersagen von FootballWhispers in den heutigen kostenlosen Fußballwetten werfen.
Jüngste H2Hs: Ergebnisse in der Mitte geteilt
Die Ergebnisse der letzten 10 Begegnungen zwischen Porto und Benfica sind gleichmäßig verteilt, wobei beide Teams seit Dezember 2021 jeweils fünf Siege errungen haben.
Das letzte Aufeinandertreffen fand im April statt, als der griechische Stürmer Vangelis Pavlidis beim 4:1-Sieg von Benfica drei Tore erzielte.
Porto Vorschau: Ein bemerkenswerter Start in die Saison
Nachdem Porto am 25. September mit einem 1:0-Sieg gegen Salzburg in die Europa League gestartet war, holte das Team am Donnerstag mit einem späten 2:1-Sieg gegen den serbischen Spitzenklub Roter Stern Belgrad im Estadio do Dragao den zweiten Sieg in Folge.
Die Dragos gingen in der achten Minute durch einen Elfmeter von William Gomes in Führung, und nachdem Vasilije Kostov in der 32. Minute für Roter Stern ausgeglichen hatte, sorgte Rodrigo Mora in der 89. Minute für den Sieg der Gastgeber.
Portos fulminanter Start in die Europa League steht im Einklang mit den beeindruckenden Ergebnissen in der Primeira Liga, wo das Team am vergangenen Montag Arouca mit 4:0 besiegte und damit seine 100-prozentige Bilanz in der Liga aufrechterhielt und den drittbesten Start in die Ligasaison hinlegte.
Die Mannschaft von Francesco Farioli hat in dieser Saison jedes ihrer sieben Spiele in der Primeira Liga gewonnen, dabei 19 Tore erzielt und nur ein einziges Gegentor kassiert und liegt damit an der Tabellenspitze, drei Punkte vor dem zweitplatzierten Sporting Lissabon.
Voraussichtliche Aufstellung: Costa (GK), Costa, Bednarek, Kiwior, Moura, Froholdt, Varela, Veiga, Pepe, Aghehowa & Sainz
Letzte fünf Spiele
- Porto 2-1 Roter Stern Belgrad
- Arouca 0-4 Porto
- Salzburg 0-1 Porto
- Rio Ave 0-3 Porto
- Porto 1-0 Nacional
Benfica-Vorschau: Nach einer weiteren enttäuschenden Champions-League-Pleite wieder auf dem Weg der Besserung
Auch im zweiten Champions-League-Spiel am vergangenen Dienstag stand Benfica mit leeren Händen da, als man gegen Chelsea eine 0:1-Niederlage hinnehmen musste.
Richard Rois‘ Eigentor in der 18. Minute machte den Unterschied an der Stamford Bridge aus, wo Chelsea den ersten Sieg in der laufenden Saison einfahren konnte.
Während Benfica mit zwei Niederlagen gegen Chelsea und Qarabag in die Champions League gestartet ist, konzentriert sich das Team nun auf die Primeira Liga, wo es mit einem 2:1-Sieg gegen Gil Vicente seinen ungeschlagenen Start in die Saison fortsetzen konnte.
Die Mannschaft von Jose Mourinho hat bisher fünf ihrer sieben Ligaspiele gewonnen und dabei gegen Santa Clara und Rio Ave jeweils ein Unentschieden erreicht. Mit 17 Punkten liegt man auf Platz drei der Tabelle, einen Punkt hinter Sporting Lissabon.
Aufstellung: Trubin (GK), Dedic, Araujo, Otamendi, Dahl, Aursnes, Rios, Lukebakio, Sudakov, Schjelderup & Pavlidis
Die letzten fünf Spiele
- Chelsea 1-0 Benfica
- Benfica 2-1 Gil Vicente
- Benfica 1-1 Rio Ave
- AVS 0-3 Benfica
- Qarabag 2-3 Benfica
Spieler im Blickpunkt – Vangelis Pavlidis
Vanvelis Pavlidis erlebte Mitte der Woche gegen Chelsea eine kalte Nacht, aber mit 10 Toren in den letzten sieben Spielen für Verein und Land ist der griechische Stürmer einer, auf den man an diesem Wochenende achten sollte.
Im letzten O Classico im April schlug der 26-Jährige Porto mit einem Hattrick, der Benfica zu einem klaren 4:1-Sieg im Estadio do Dragao verhalf.
Pavlidis hat in dieser Saison bereits fünf Tore und zwei Assists in sieben Spielen der Primeira Liga erzielt und will sich den Goldenen Schuh sichern, nachdem er in der vergangenen Saison mit 19 Toren hinter Viktor Gyokeres (39) den zweiten Platz in der Torschützenliste belegt hatte.