South Korea – Brazil Tipp | Aufstellungen und Quoten 10.10.2025

Über 2,5 Tore für Brasilien
Wenn Südkorea und Brasilien am Freitag, den 10. Oktober 2025, in einem Freundschaftsspiel im Seoul World Cup Stadium aufeinandertreffen, geht es ums Ganze.
Hier finden Sie unsere kostenlosen Prognosen zum Spiel Südkorea gegen Brasilien.
Vorhersage Südkorea gegen Brasilien: Die Gäste werden siegen
Wichtigste Statistiken
- Brasilien hat die letzten fünf Begegnungen mit Südkorea gewonnen.
- Vier der letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften gingen über die 2,5-Tore-Marke hinaus.
- Südkorea hat in sieben der letzten neun Spiele in allen Wettbewerben den Torreigen eröffnet.
Vorhersage des richtigen Ergebnisses: Südkorea – Brasilien 1:3
Brasilien hat sieben der letzten acht Aufeinandertreffen mit Südkorea gewonnen und in jedem der letzten drei Aufeinandertreffen mindestens drei Tore erzielt.
Der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Mannschaften ist beträchtlich, und wir gehen davon aus, dass es für die Selecao ein Spiel wie jedes andere wird.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Brasilien ist klarer Favorit
- HEIMSPIEL: 5/1 (6,00) – 16,7%
- UNENTSCHIEDEN: 3/1 (4,00) – 25%
- AUSWÄRTS: 1/2 (1,50) – 66,7%
*Quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Vor diesem Spiel ist Brasilien der erwartete Sieger mit einer Quote von 1/2 (1,50). Mannschaften mit dieser Quote haben im Allgemeinen eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 66,7%.
Vergessen Sie nicht, weitere unserer besten Wetttipps und Vorhersagen zu lesen, nachdem Sie unsere Vorhersagen zu Südkorea gegen Brasilien gelesen haben.
Wir haben außerdem festgestellt, dass Südkorea in sieben der letzten neun Spiele als Erster getroffen hat. Aus diesem Grund ist die Quote 19/10 (2,90) für ein erstes Tor für Südkorea sehr attraktiv. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Tor fällt, beträgt 34,5 %.
Die letzten H2Hs: Alles wie gehabt für Brasilien?
Brasilien hat die letzten fünf Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften für sich entschieden und konnte die letzten acht Begegnungen sieben Mal für sich entscheiden. Interessanterweise gab es bisher nur ein einziges Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Nationen, als Brasilien bei der letzten FIFA-Weltmeisterschaft einen 4:1-Sieg gegen Südkorea feierte.
Südkorea Vorschau: Son will Geschichte schreiben
Die südkoreanische Nationalmannschaft hat sich bereits für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert und wird ihre Vorbereitungen auf das Turnier weiter verfeinern. Die Spiele gegen Brasilien und Paraguay in diesem Monat werden für die Truppe von Trainer Myung Bo Hong zu einem entscheidenden Test.
Der Mittelfeldspieler Jens Castrop von Borussia Mönchengladbach hat seit seinem Wechsel aus Deutschland bereits zwei Mal für die Tigers of Asia gespielt und wird sich um einen Platz in der Startelf für das Spiel gegen Brasilien am kommenden Wochenende bemühen.
Nachdem er beim Unentschieden gegen Mexiko im vergangenen Monat mit Cha Bum-kun und
Hong Myung-bo als Südkoreas Spieler mit den meisten Länderspieleinsätzen (136) gleichgezogen hat, wird Kapitän Heung-min Son darauf bedacht sein, das Duo als einziger Spieler in der Geschichte der Tigers of Asia abzulösen.
Voraussichtliche Aufstellung: S. Kim (Torwart), M. Lee, T. Kim, M. Kim, H. Lee, Castrop, J. Kim, Park, Son, K. Lee & Oh.
Die letzten fünf Spiele
- Mexiko 2-2 Südkorea
- USA 0-2 Südkorea
- Südkorea 0-1 Japan
- Hongkong 0-2 Südkorea
- Südkorea 3-0 China
Brasilien-Vorschau: Die Rückkehr zum Siegeswillen
Carlo Ancelotti, der die Selecao für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr qualifiziert hat, wird sein fünftes und sechstes Spiel für Brasilien leiten, wenn die Mannschaft am Freitag in den frühen Morgenstunden in Seoul auf Südkorea trifft, bevor sie nach Tokio reist, um im anderen Freundschaftsspiel auf Japan zu treffen.
Alisson Becker, der unter Ancelotti in jedem Spiel in der Startelf stand, steht nicht zur Verfügung, nachdem er sich bei der Champions-League-Niederlage des FC Liverpool gegen Galatasaray verletzt hat.
Der frühere Barcelona- und Paris-Saint-Germain-Star Neymar hat eine Oberschenkelverletzung und fehlt daher ebenso wie der Barcelona-Stürmer Raphinha, der an einer Kniesehnenverletzung laboriert, während Vinicius Jr. und sein Teamkollege von Real Madrid, Rodrygo, nach ihrer Abwesenheit im September wieder in den Kader zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson (Torwart), Wesley, Militao, Magalhaes, Santos, Casemiro, Guimaraes, Paqueta, Vinicius, Richarlison und Martinelli.
Die letzten fünf Spiele
- Bolivien 1-0 Brasilien
- Brasilien 3-0 Chile
- Brasilien 1-0 Paraguay
- Ecuador 0-0 Brasilien
- Argentinien 4-1 Brasilien
Interessanter Spieler: Vinicius Junior
Vinicius Junior erzielte beim 3:1-Sieg von Real Madrid gegen Villarreal kurz vor der Länderspielpause einen Doppelpack. Der ehemalige Flügelspieler von Flamengo hat in seinen letzten fünf Einsätzen drei Tore und drei Assists erzielt und wird auch am Freitag auf einen Treffer hoffen.