Denmark – Greece Tipp | Aufstellungen und Quoten 12.10.2025

Dänemark gewinnt & BTTS
Dänemark befindet sich in der Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in einer sehr guten Position und empfängt am Sonntagabend Griechenland in Kopenhagen. Die Dänen führen derzeit die Gruppe C mit insgesamt sieben Punkten aus den ersten drei Spielen an.
In der letzten Qualifikationsrunde gelang ihnen ein 6:0-Auswärtssieg gegen Weißrussland, während Griechenland im Hampden Park eine 1:3-Niederlage gegen Schottland hinnehmen musste. Dennoch müssen die Griechen unbedingt gewinnen, um ihre Hoffnungen auf die Qualifikation nicht zu verlieren.
Vorhersage Dänemark – Griechenland: Sieg der Dänen im entscheidenden Spiel?
Wichtige Statistiken
- Dänemark ist seit fünf Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen und hat vier davon gewonnen.
- Griechenland hat in den letzten beiden Qualifikationsspielen jeweils verloren.
- Dänemark ist in den letzten drei H2H-Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen und hat zweimal gewonnen.
Spielvorhersage: Dänemark – Griechenland 2:1
Aufgrund des Heimvorteils und des besseren Starts in die Qualifikation tippen wir darauf, dass Dänemark alle drei Punkte mit nach Hause nehmen wird. Griechenland ist jedoch eine starke Offensivmannschaft, weshalb wir auch darauf tippen, dass sie ein Tor erzielen werden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Dänemark ist bei den Buchmachern Favorit
- HEIMSPIEL: 4/6 (1,67) – 60,0%
- UNENTSCHIEDEN: 11/4 (3,75) – 26,7%
- AUSWÄRTS: 17/4 (5,25) – 19,0%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Wie die impliziten Wahrscheinlichkeiten zeigen, ist Dänemark bei den Buchmachern der Favorit, um vor heimischem Publikum alle drei Punkte zu holen. 27% setzen auf ein Unentschieden, während 19% auf einen griechischen Auswärtssieg tippen.
Besuchen Sie auch unsere Seite mit den Fußball-Wetttipps für heute, um sich mit unseren Prognosen für die anderen WM-Qualifikationsspiele zu beschäftigen.
Jüngste H2Hs: Dänemark hofft auf eine Fortsetzung der Ungeschlagenheit
Wie bereits erwähnt, ist Dänemark in den letzten drei Begegnungen in allen Wettbewerben ungeschlagen. Das letzte Qualifikationsspiel gewannen die Dänen mit 3:0 in Griechenland.
Dänemark Vorschau: Hojbjerg gesperrt
Pierre-Emile Hojbjerg ist nach seiner erneuten gelben Karte gegen Weißrussland gesperrt und könnte durch den defensiven Mittelfeldspieler Christian Norgaard von Arsenal in der dänischen Startelf ersetzt werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Schmeichel (GK); Christensen, Andersen, Vetsergaard; Maehle, Norgaard, Hjulmand, Dorgu; Dreyer, Damsgaard & Hojlund
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Weißrussland 0-6 Dänemark
- Griechenland 0-3 Dänemark
- Dänemark 0-0 Schottland
- Dänemark 5-0 Litauen
- Dänemark 2-1 Nordirland
Griechenland Vorschau: Verletzungen in der Defensive beeinträchtigen den Kader
Sowohl Giorgos Kyriakopoulos als auch Panagiotis Retsos fehlen verletzungsbedingt, so dass Griechenland in der Defensive nicht allzu viele Optionen zur Verfügung stehen.
Voraussichtliche Aufstellung: Tzolakis (GK); Vagiannidis, Mavropanos, Koulierakis, Tsimikas; Zafeiris, Kourbelis; Karetsas, Bakasetas, Tzolis & Ionnidis
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Schottland 3-1 Griechenland
- Griechenland 0-3 Dänemark
- Griechenland 5-1 Weißrussland
- Griechenland 4-0 Bulgarien
- Griechenland 4-1 Slowakei
Interessanter Spieler: Rasmus Hojlund
Rasmus Hojlund hat in der Qualifikation bereits drei Tore für Dänemark erzielt, darunter zwei beim 6:0-Sieg gegen Weißrussland. Der Stürmer, der auf Leihbasis von Manchester United zu Napoli gewechselt ist, hat auch auf Vereinsebene seine Torgefährlichkeit entdeckt und befindet sich derzeit in einer guten Verfassung auf dem Fußballplatz.