Union Berlin – Borussia M’gladbach Tipp | Aufstellungen und Quoten 17.10.2025

Unter 2,5 Tore
Nach dem Länderspiel im Oktober ist es an der Zeit, sich wieder auf die Bundesliga zu konzentrieren, die am Freitagabend mit dem Spiel zwischen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach im Stadion An der Alten Försterei wieder beginnt.
Beide Vereine sind in dieser Saison noch nicht so richtig in Schwung gekommen, wobei die Eisernen immer noch vier Punkte Vorsprung auf die Fohlen haben, die als einziges Team im Wettbewerb noch keinen Sieg errungen haben.
Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach – Vorhersage: Es wird ein torarmes Duell erwartet
Die wichtigsten Statistiken
- In sechs der letzten sieben Begegnungen zwischen Steffen Baumgart und Gladbach erzielten beide Teams ein Tor.
- Union Berlin hat seit 214 Minuten in der Bundesliga kein Tor mehr geschossen.
- In sechs der letzten acht Bundesligaspiele von Gladbach fielen weniger als 2,5 Tore.
- Gladbach hat in sechs der letzten acht Bundesligaspiele kein Tor geschossen.
Spielvorhersage: Union Berlin – Borussia Mönchengladbach 1:1
Beide Mannschaften könnten nach dem schwachen Saisonstart einen Sieg gut gebrauchen. Union hat einige Höhen und Tiefen hinter sich, aber die Leistung gegen Leverkusen vor der Länderspielpause war besonders schwach. Wir tippen darauf, dass Mönchengladbach die Gunst der Stunde nutzt und einen weiteren Punkt holt.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Buchmacher setzen auf die Gastgeber
- HEIMSPIEL: 5/4 (2,25) – 44,4%
- UNENTSCHIEDEN: 5/2 (3,50) – 28,6%
- AUSWÄRTS: 2/1 (3,00) – 33,3%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Wie die impliziten Wahrscheinlichkeiten zeigen, ist Union Berlin bei den Buchmachern der Favorit, um alle drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Ein Unentschieden ist mit knapp 30 % immer noch möglich, während Gladbach mit knapp über 30 % überraschenderweise als Außenseiter gilt.
Besuchen Sie auch unsere Seite mit den Fußball-Wetttipps für heute sowie unsere Seite mit Bundesliga-Vorhersagen und -Wetttipps.
Jüngste H2Hs: Gladbach hat den Vorteil
Borussia Mönchengladbach hat die letzten beiden Aufeinandertreffen der beiden Teams für sich entschieden und ist zudem in den letzten drei Begegnungen ungeschlagen. Union Berlin hat dagegen seit fast zwei Jahren nicht mehr gegen die Fohlen gewonnen.
Union Berlin Vorschau: Wenig Verletzte
Robert Skov hat seit Mitte September kein Pflichtspiel mehr für Union Berlin bestritten. In der Länderspielpause kam der Stürmer jedoch in einem Freundschaftsspiel auf 90 Minuten Einsatzzeit. Stürmerkollege Livan Burcu war dieser Luxus nicht vergönnt, da seine Knöchelprobleme weiterhin bestehen.
Fraglich ist auch der Einsatz des kroatischen Verteidigers Josip Juranovic, der seit dem 2:1-Sieg gegen Stuttgart im August nicht mehr zum Einsatz gekommen ist.
Aufstellung: Ronnow (GK), Doekhi, Querfeld, Leite, Trimmel, Khedira, Haberer, Kohn, Burke, Ilic & Ansah
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Bayer Leverkusen 2-0 Union Berlin
- Union Berlin 0:0 Hamburger SV
- Eintracht Frankfurt 3-4 Union Berlin
- Union Berlin 2-4 Hoffenheim
- Borussia Dortmund 3:0 Union Berlin
Vorschau Borussia Mönchengladbach: Schlüsselspieler weiterhin angeschlagen
Borussia Mönchengladbach muss weiterhin auf Tim Kleindienst verzichten, der sich noch immer von seiner Knieverletzung erholt. Nathan Ngoumou fällt seit April mit einer Achillessehnenverletzung aus und wird weiterhin ausfallen.
Auch Favio Cristian Chiarodia und Robin Hack werden aufgrund von Adduktoren- und Knieproblemen voraussichtlich nicht spielen können.
Voraussichtliche Aufstellung: Nicolas (Torwart), Scally, Diks, Elvedi, Netz, Reitz, Sander, Engelhardt, Neuhaus, Castrop & Tabakovic
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Gladbach 0-0 Freiburg
- Gladbach 4-6 Eintracht Frankfurt
- Bayer Leverkusen 1-1 Gladbach
- Gladbach 0-4 Werder Bremen
- Stuttgart 1-0 Gladbach
Spieler im Blickpunkt: Oliver Burke
Der Schotte zeigte vor der Länderspielpause gegen Bayer Leverkusen eine besonders schwache Leistung, doch nur wenige Wochen zuvor gelang ihm gegen Eintracht Frankfurt ein Hattrick.