Sportwetten Schweiz » Tipps » Istanbul Basaksehir – Galatasaray Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Istanbul Basaksehir – Galatasaray Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Istanbul Basaksehir vs Galatasaray 18.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Galatasaray gewinnt und über 1,5

Galatasaray ist in hervorragender Form und verfügt über eine weitaus höhere Qualität als Basaksehir, das in dieser Saison schwer zu kämpfen hat. Da Cimbom in der Liga ungeschlagen ist und viele Tore erzielt hat, während Basaksehir nur einen Sieg aus sieben Spielen vorweisen kann, sind die Gäste der große Favorit auf die drei Punkte und die vielen Tore im Spiel.

Istanbul Basaksehir hofft auf ein Wunder, wenn sie am Samstagabend im Basaksehir-Fatih-Terim-Stadion den Tabellenführer Galatasaray empfangen.

Die Gastgeber haben in der gesamten Saison nur ein Spiel gewonnen, während die Gäste nach acht Ligaspielen mit sieben Siegen und einem Unentschieden noch nicht verloren haben.

Hier ist unsere Vorhersage für das Spiel Istanbul Basaksehir gegen Galatasaray, in der Sie auch die möglichen Aufstellungen und die wichtigsten Statistiken für das Spiel finden.

Vergessen Sie aber nicht, auch unsere anderen Fußballvorhersagen für heute zu lesen, nachdem Sie dies gelesen haben.

Istanbul Basaksehir gegen Galatasaray Prognose: Galatasaray ist gnadenlos

Wichtige Statistiken

Galatasaray hat die letzten sechs Super-Lig-Begegnungen zwischen beiden Mannschaften gewonnen.

Galatasaray hat in dieser Saison alle Auswärtsspiele in der Liga gewonnen und dabei kein einziges Tor kassiert.

Basaksehir ist in dieser Saison zu Hause noch ohne Sieg.

Spielstandvorhersage: Istanbul Basaksehir 0-2 Galatasaray

Es wird erwartet, dass Galatasaray aufgrund seiner Qualität und seines Offensivdrangs eine Basaksehir-Mannschaft überrumpeln wird, die mit der Intensität des Spiels nicht zurechtkommen wird.

Cimbom steht auch auswärts solide in der Defensive und lässt dem Gegner kaum eine klare Chance, was die Chancen auf einen Sieg weiter erhöht.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeiten vor dem Spiel: Galatasaray ist bei den Buchmachern klarer Favorit

Heimspiel (Istanbul Basaksehir): 4/1( 5.00) – 20% Chance

Unentschieden: 17/5 (4,40) – 22,7% Chance

Auswärts (Galatasaray): 4/7 (1,57) – 63,6% Chance

Diese Quoten zeigen, dass Galatasaray mit einer impliziten Wahrscheinlichkeit von 63,6 % als großer Favorit in dieses Spiel geht, während Basaksehir nur eine Chance von 20 % hat und damit trotz des Heimspiels klarer Außenseiter ist.

Die Quote für zwei oder mehr Tore von Galatasaray liegt bei 1,53, und das scheint eine sichere Wette zu sein, wenn man bedenkt, dass Galatasaray in den letzten fünf Begegnungen mit Basaksehir jeweils mindestens zweimal getroffen hat.

Jüngste H2Hs: Cimboms Dominanz ist eindeutig

Galatasaray ist in den letzten sechs Begegnungen gegen Basaksehir ungeschlagen. Dabei gab es fünf Siege und ein Unentschieden, zuletzt im türkischen Pokal.

Das letzte Mal, dass Basaksehir dieses Spiel gewann, war ebenfalls im Pokal, und zwar 2023 im Rams Park. Seit 2017 haben sie jedoch keinen Heimsieg mehr errungen.

Vorschau auf Istanbul Basaksehir: Trotz Trainerwechsel weiterhin Probleme

Die Saison von Istanbul Basaksehir verlief alles andere als optimal: Die Grauen Eulen konnten nur einen Sieg aus sieben Ligaspielen einfahren und gingen mit einer Serie von drei Niederlagen in Folge in die Länderspielpause.

Trotz der Umstrukturierung des Kaders, bei der Nuri Sahin das Ruder übernahm, nachdem Interimstrainer Marco Pezzaiuoli nach dem Abgang von Cagdas Atan zwei Unentschieden und eine Niederlage zustande gebracht hatte, ist das Team weiterhin angeschlagen.

Sahin begann seine Amtszeit positiv mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Fatih Karagumruk, doch seitdem ging es bergab: 1:1-Unentschieden gegen Alanyaspor, 1:2-Niederlage gegen Konyaspor und 0:1 bei Göztepe.

Mit nur sechs Punkten liegt Basaksehir auf Platz 13, einen Punkt vor der Abstiegszone.

Basaksehir muss auf Mittelfeldspieler Olivier Kemen verzichten, der wegen einer Muskelverletzung die letzten beiden Spiele verpasst hat, während Flügelspieler Yusuf Sari weiterhin ausfällt.

Innenverteidiger Leo Duarte ist nach wie vor fraglich, da er die letzten sechs Spiele von Basaksehir mit einer hartnäckigen Fußverletzung verpasst hat.

Aufstellung: Sengezer (GK), Opoku, Ozdemir, Gureler, Operi, Harit, Kaluzinski, Crespo, Ebosele, Shomurodov & Da Costa

Die letzten fünf Begegnungen von Istanbul Basaksehir

05.10.25 – Göztepe 1-0 Basaksehir

28.09.25 – Konyaspor 2-1 Basaksehir

21.09.25 – Basaksehir 1-1 Alanyaspor

17.09.25 – Karagumruk 0-2 Basaksehir

13.09.25 – Besiktas 2-1 Basaksehir

Galatasaray-Vorschau: Ein kleiner Schönheitsfehler, aber sie bleiben mit Abstand Tabellenführer

Galatasaray hat zum ersten Mal in dieser Super-Lig-Saison Punkte liegen gelassen. Gegen Besiktas erkämpfte man sich ein 1:1-Unentschieden, obwohl man nach der roten Karte für Davinson Sanchez in der 34.

Mit diesem Ergebnis hat Galatasaray nun 22 Punkte aus acht Spielen geholt und liegt mit fünf Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Trabzonspor an der Spitze.

Buruks Mannschaft beeindruckt weiterhin mit 20 Toren und nur drei Gegentreffern.

Allerdings hat Galatasaray vor dem Spiel am Wochenende Probleme in der Defensive, da Sanchez gesperrt ist und Wilfried Singo nach seinem Humpeln gegen Besiktas nicht zur Verfügung steht.

Voraussichtliche Aufstellung: Cakir (GK), Sallai, Lemina, Bardacki, Jakobs, Toreira, Sara, Akgun, Gundogan, Yilmaz & Osimhen

Die letzten fünf Partien von Galatasaray

04.10.25 – Galatasaray 1-1 Besiktas

30.09.25 – Galatasaray – Liverpool 1:0

26.09.25 – Alanyaspor 0-1 Galatasaray

22.09.25 – Galatasaray 3-1 Konyaspor

18.09.25 – Eintracht Frankfurt 5-1 Galatasaray

Interessanter Spieler: Victor Osimhen

Victor Osimhen geht mit viel Selbstvertrauen in diese Partie, nachdem er in der Länderspielpause einen Hattrick für Nigeria erzielt hat.

Obwohl er in den bisherigen fünf Ligaspielen nur zwei Tore erzielen konnte, ist der Gewinner des Goldenen Schuhs der vergangenen Saison eine ständige Gefahr vor dem Tor, und Basaksehirs Abwehr wird wissen, dass sie ihm keinen Raum geben darf.