Rapid Vienna – Fiorentina Tipp | Aufstellungen und Quoten 23.10.2025

Unentschieden in der ersten Halbzeit
Das Allianz Stadion in Wien ist am Donnerstag Schauplatz des UEFA Europa Conference League-Gruppenspiels zwischen Rapid Wien und der Fiorentina.
Die Grün-Weißen haben sich in den letzten fünf Spielen schwer getan und die letzten vier Partien in Folge verloren: Im letzten Ligaspiel gab es eine 0:2-Heimniederlage gegen den LASK und im letzten Conference-League-Spiel eine 1:4-Niederlage gegen Lech Poznan.
Die Veilchen hingegen sind ebenfalls schlecht in die neue Saison gestartet: In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, und zwar gegen Sigma Olomouc in der Conference League. Auf diesen Sieg konnten sie nicht aufbauen und verloren zwei Spiele in Folge, zuletzt mit 1:2 gegen den AC Mailand.
Lesen Sie unsere Vorhersage zum Spiel Rapid Wien gegen Fiorentina, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen UEFA Conference League-Vorhersagen zu lesen.
Rapid Wien gegen Fiorentina: Knapper Sieg der Gastgeber
Wichtige Statistiken
- Beim letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften gab es ein Unentschieden in der ersten Halbzeit.
- Rapid Wien hat sein letztes Heimspiel gegen Fiorentina gewonnen.
- Beide Mannschaften haben in vier ihrer letzten fünf Spiele mindestens ein Tor erzielt.
Richtige Vorhersage: Rapid Wien 2-1 Fiorentina
In Anbetracht der Form beider Mannschaften vor diesem Spiel tippen wir auf einen knappen 2:1-Sieg für Rapid Wien. Wir glauben, dass die Heimmannschaft trotz ihrer schlechten Form in den letzten Spielen den Heimvorteil haben wird. Obwohl die italienische Mannschaft versuchen wird, an ihren Sieg im letzten europäischen Spiel anzuknüpfen, erwarten wir, dass die Grün-Weißen dieses Spiel für sich entscheiden werden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Fiorentina leichter Favorit
- Heimspiel: 27/10 (3,70) – 27,0%
- Unentschieden: 5/2 (3,50) – 28,6%
- Auswärts: 19/20 (1,95) – 51,3%
Quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten.
Die Fiorentina geht mit einer Siegchance von 51,3 % bei einer Quote von 1,95 als leichter Favorit ins Spiel. Rapid Wien hat bei einer Quote von 3,70 eine Siegchance von 27,0 %, während ein Unentschieden bei einer Quote von 3,50 (28,6 %) realistisch ist. Es wird erwartet, dass die Viola einen Sieg einfährt, doch die Österreicher werden zu Hause sicher für Probleme sorgen.
Jüngstes Aufeinandertreffen: Ausgeglichene Bilanz
Die letzten Aufeinandertreffen zwischen Rapid Wien und der Fiorentina in der UEFA Europa Conference League verliefen ausgeglichen. Die Heimmannschaft holte einen Sieg, die Gäste einen. Die Grün-Weißen gewannen in Österreich mit 1:0, während die Viola in Italien mit 2:0 siegte, was zeigt, dass der Heimvorteil im K.o.-Spiel ein wichtiger Faktor war.
Nachdem Sie unsere wichtigsten Prognosen zum Spiel Rapid Wien gegen Fiorentina gelesen haben, sollten Sie unsere Website besuchen, um die restlichen Fußball-Wetttipps zu lesen.
Rapid Wien Vorschau: Verletzungssorgen in der Mannschaft
Peter Stoger muss vor dem Duell mit der Fiorentina auf mehrere Spieler verzichten: Oliver Strunz, Tobias Borkeeiet, Jean Marcelin und Noah Bischof stehen verletzungs- bzw. berufsbedingt nicht zur Verfügung, Jakob Scholler und Petter Dahl fallen mit Schulter- bzw. Muskelproblemen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Hedl (Torwart), Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Horn, Seidl, Amane, Wurmbrand, Gulliksen, Radulovic & Mbuyi
Letzte fünf Begegnungen
- 19.10.25 – SK Rapid 0 – 2 LASK
- 05.10.25 – Salzburg 2 – 1 SK Rapid
- 02.10.25 – Lech Poznan 4 – 1 SK Rapid
- 28.09.25 – SK Rapid 1 – 3 Austria Wien
- 21.09.25 – Grazer AK 1 – 1 SK Rapid
Fiorentina-Vorschau: Zwei Schlüsselspieler fallen aus
Die Mannschaft von Stefano Pioli muss auf Tariq Lamptey und Christian Kouame verzichten, die beide mit langwierigen Knieverletzungen ausfallen. Abgesehen von diesen Ausfällen kann Pioli vor dem Spiel am Donnerstag auf einen weitgehend fitten Kader zurückgreifen.
Moise Kean, der nach seiner Roten Karte im Playoff-Hinspiel der Conference League gegen Polissya für zwei Spiele gesperrt wurde, wird wieder in der Startformation stehen.
Aufstellung: De Gea (GK), Pongracic, Mari, Ranieri, Dodo, Mandragora, Caviglia, Ndour, Gosens, Gudmundsson & Kean
Die letzten fünf Begegnungen
- 19.10.25 – AC Mailand 2 – 1 Fiorentina
- 05.10.25 – Fiorentina 1 – 2 AS Roma
- 02.10.25 – Fiorentina 2 – 0 Sigma Olomouc
- 28.09.25 – Pisa 0 – 0 Fiorentina
- 21.09.25 – Fiorentina 1 – 2 Como
Interessanter Spieler: Andrija Radulovic
Andrija Radulovic, der Starspieler von Rapid Wien, hat in den letzten Spielen einen großen Eindruck hinterlassen. Der Stürmer hat in den letzten beiden Spielen zwei Tore erzielt und dabei sowohl Selbstvertrauen als auch Konstanz bewiesen. Er wird für Rapid Wien von entscheidender Bedeutung sein, wenn sie in diesem Spiel einen Sieg gegen La Viola einfahren wollen.