Young Boys – Ludogorets Razgrad Tipp | Aufstellungen und Quoten 23.10.2025

Zeichnen Sie
Die Young Boys und Ludogorets Razgrad treffen in der dritten Runde der UEFA Europa League am Donnerstag, 23. Oktober, im Wankdorf-Stadion aufeinander und wollen die maximale Punktzahl erreichen.
Hier finden Sie unsere kostenlosen Prognosen zu Young Boys und Ludogorets.
Young Boys und Ludogorets: Zwei unterdurchschnittliche Mannschaften
Die wichtigsten Statistiken
- Die Young Boys haben in ihren letzten sechs Spielen in allen Wettbewerben vier Niederlagen erlitten.
- Ludogorets hat in fünf der letzten sieben Spiele in allen Wettbewerben nicht gewonnen.
- Beide Mannschaften haben in der Europa League je ein Spiel gewonnen und verloren.
Spielvorhersage: Young Boys – Ludogorets 1:1
Die Young Boys haben in der Schweizer Super League zwei Niederlagen in Folge kassiert, darunter eine 0:5-Niederlage gegen Lausanne, und konnten in den letzten acht Spielen nur ein einziges Mal gewinnen, was darauf schließen lässt, dass sie anfällig für Gegentore sind.
Ludogorets hat in den letzten acht Spielen nur einmal verloren und dreimal gewonnen, ist aber in den letzten drei Partien sieglos geblieben, darunter eine 0:2-Heimniederlage gegen Real Betis.
Die Adler haben in ihren letzten acht Spielen nur neun Tore erzielt, davon fünf Treffer und zwei 1:1-Unentschieden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeiten vor dem Spiel: Ludogorets wird wahrscheinlich nicht gewinnen
- HEIMSPIEL: 5/6 (1,83) – 54,6%
- UNENTSCHIEDEN: 27/10 (3,7) – 27%
- AUSWÄRTS: 16/5 (4,2) – 23,8%
*Quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Die Young Boys haben die bessere Heimbilanz in der Liga: Sie haben drei ihrer fünf Spiele gewonnen und eines verloren. Letzten Monat haben sie Tabellenführer Thun mit 4:2 besiegt, weshalb sie mit einer Quote von 5/6 (1,83) bewertet werden, was eine 54,6-prozentige Chance auf einen Sieg bedeutet. Allerdings haben sie auch mit 1:4 gegen Panathinaikos verloren und in den letzten sechs Spielen 14 Tore kassiert. Daher könnte ein Unentschieden mit einer Quote von 27/10 (3,7) und einer impliziten Wahrscheinlichkeit von 27 % ein guter Tipp sein.
Ludogorets hat nach der verpassten Champions-League-Qualifikation die Gruppenphase der Europa League erreicht und brauchte dafür einen Sieg in der Verlängerung gegen Shkendija.
Das Problem bei Ludogorets ist, dass sie zu wenig Tore schießen und in den letzten sechs Auswärtsspielen nur einen Sieg errungen haben. 16/5 (4,2) bei einer Siegwahrscheinlichkeit von 23,8 %, aber nach drei Unentschieden und einem Sieg in den letzten sechs Auswärtsspielen sind sie durchaus in der Lage, einen Punkt zu holen.
Vergessen Sie nicht, weitere unserer besten Wetttipps und Vorhersagen zu lesen, nachdem Sie unsere Vorhersagen zum Spiel Young Boys gegen Ludogorets verfolgt haben.
Jüngste H2Hs:Erstes Aufeinandertreffen
Die Young Boys haben, abgesehen von Freundschaftsspielen, noch nie gegen Ludogorets gespielt, was diese Begegnung interessant macht. Beide Mannschaften haben die gleiche Anzahl an Punkten in der Europa League, und keine der beiden Mannschaften würde verlieren wollen.
Young Boys Vorschau: Dritte Niederlage in Folge vermeiden?
Die Mannschaft von Giorgio Contini wird versuchen, die dritte Niederlage in Folge zu vermeiden, und dazu muss sie ihre Defensive stärken.
Die Mannschaft ist in der Tabelle auf den fünften Platz abgerutscht, was darauf hindeutet, dass es ihr an Konstanz mangelt.
Voraussichtliche Aufstellung: Keller (GK), Andrews, Lauper, Benito, Hadjam, Fernandes, Raveloson, Males, Monteiro, Bedia & Cordova
Letzte fünf Spiele:
- Young Boys 1-4 Panathinakos
- Young Boys 4-2 Thun
- FCSB 0-2 Young Boys
- Lausanne 5-0 Young Boys
- Young Boys 1-2 St. Gallen
Ludogorets-Vorschau: Wir müssen früh punkten
Die Eagles stehen hinten relativ sicher, denn sie haben in den letzten fünf Spielen drei Mal die Null gehalten, müssen aber mehr Tore schießen.
Nach zwei Unentschieden in den letzten beiden Ligaspielen wäre Rui Mota mit einem weiteren Remis auswärts mehr als zufrieden.
Aufstellung: Padt (GK), Son, Almeida, Verdon, Nedyalkov, Duarte, Chochev, Stanic, Tekpetey, Erick Bile & Vidal
Bemerkenswerter Spieler:Christian Fassnacht
Der 31-Jährige spielt zum zweiten Mal bei den Young Boys, wo er in seiner ersten Zeit 75 Tore in 251 Spielen erzielte.
Der offensive Mittelfeldspieler kehrte nach seinem Engagement bei Norwich City zum Verein zurück und hat in dieser Saison mit vier Toren und zwei Vorlagen in allen Wettbewerben beeindruckt.