Sportwetten Schweiz » Tipps » Bologna – Torino Tipp | Aufstellungen und Quoten 29.10.2025

Bologna – Torino Tipp | Aufstellungen und Quoten 29.10.2025

Bologna vs Torino 29.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Bologna/Bologna

Bologna ist in den letzten sechs Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen und hat in all diesen Spielen in der ersten Halbzeit ein Tor erzielt.

In der italienischen Serie A trifft Bologna am Mittwoch, 29. Oktober, im Stadio Renato Dall’Ara auf Torino.

Hier finden Sie unsere Vorhersagen zum Spiel Bologna gegen Torino.

Bologna gegen Torino: Beide Teams sind in starker Form

Wichtige Statistiken

  • Bologna ist seit fünf Spielen in der Serie A ungeschlagen.
  • Torino ist in seinen letzten drei Ligaspielen ungeschlagen und hat zwei davon gewonnen.
  • Die Rot-Blauen haben alle ihre Heimspiele in der Serie A gewonnen und dabei sieben Tore geschossen.

Spielvorhersage: Bologna 2-1 Torino

Bologna befindet sich derzeit in bestechender Form, ist seit sechs Spielen ungeschlagen und hat in allen Spielen ein Tor erzielt.

Sie haben in den letzten sechs Spielen immer vor der Halbzeit ein Tor geschossen und haben zu Hause noch nie ein anderes Ergebnis erzielt, was sie zum großen Favoriten für dieses Spiel macht.

Torino hat zwei Siege in Folge eingefahren und im letzten Auswärtsspiel bei Lazio ein 3:3-Unentschieden erreicht, so dass beide Teams mit Toren rechnen können.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Bologna ist klarer Favorit

  • HEIMSPIEL: 4/5 (1,8) – 55,6%
  • UNENTSCHIEDEN: 5/2 (3,5) – 28,6%
  • AUSWÄRTS: 18/5 (4,6) – 21,7%

Bologna hat in dieser Saison unter Vincenzo Italiano eine beeindruckende Leistung gezeigt und liegt mit 14 Punkten auf dem fünften Platz der Serie A, vier Punkte hinter Napoli und AS Roma.

Aufgrund ihrer beeindruckenden Form, vor allem zu Hause, haben die Buchmacher eine Siegquote von 4/5 (1,8) mit einer Erfolgswahrscheinlichkeit von 55,6 % ermittelt.

Torino hat zwar auswärts bei der Roma gewonnen, aber gegen Atalanta und Inter Mailand deutlich verloren und gegen Lazio 3:3 unentschieden gespielt. 18/5 (4,6) stehen für einen Sieg der Gäste bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 21,7%.

Beide Mannschaften haben in ihren letzten fünf Spielen gepunktet, daher ist das Spiel BTTS – Ja mit 3/4 (1,75) und einer Wahrscheinlichkeit von 57,1 % sehr attraktiv.

Vergessen Sie nicht, weitere unserer besten Wetttipps zu lesen, wenn Ihnen unsere Tipps für dieses Spiel gefallen haben.

Die letzten H2Hs: Bologna dominiert

Bologna war in den letzten Jahren sehr dominant und hat drei der letzten fünf Spiele gewonnen, während Torino nur ein einziges Mal gewonnen hat und das andere Mal unentschieden spielte.

Bologna-Vorschau:Gelingt ihnen der vierte Heimsieg in Folge?

Interessanterweise hat Bologna die letzten drei Spiele in allen Wettbewerben auswärts bestritten und im letzten Heimspiel gegen Pisa mit 4:0 gewonnen.

Bei Bologna fehlt nur Ciro Immobile, während Emil Holm für dieses Spiel gesperrt ist.

Voraussichtliche Aufstellung: Skorupski (Torwart), Zortea, Heggem, Lucumi, Lykogiannis, Freuler, Ferguson, Orsolini, Bernardeschi, Rowe & Castro

Letzte fünf Spiele:

  • Fiorentina2-2 Bologna
  • FCSB 1-2 Bologna
  • Cagliari 0-2 Bologna
  • Bologna 4-0 Pisa
  • Bologna 1-1 Freiburg

Torino Vorschau:Gelingt der dritte Sieg in Folge?

Nach dem 1:0-Sieg gegen den Tabellenführer der Serie A, Napoli, und dem 2:1-Sieg gegen Genua wird die Mannschaft von Marco Baroni vor Selbstvertrauen strotzen.

Torhüter Franco Israel fehlt weiterhin, und auch Tino Anjorin, Niels Nkounkou und Perr Schuurs sind nicht dabei.

Voraussichtliche Aufstellung: Paleari (Gk), Tameze, Maripan, Coco, Pedersen, Casadei, Asllani, Biraghi, Vlasic, Adams & Simeone

Letzte fünf Spiele:

  • Torino 2-1 Genua
  • Torino 1-0 Napoli
  • Lazio 3-3 Torino
  • Parma 2-1 Torino
  • Torino 1-0 Pisa

Bemerkenswerter Spieler: Riccardo Orsolini

Der 28-jährige italienische Stürmer befindet sich in dieser Saison in einer fantastischen Form und hat in den letzten neun Spielen sechs Tore (fünf Treffer und eine Vorlage) beigesteuert.

Nachdem er in den letzten beiden Spielen nicht getroffen hat, will er unbedingt wieder ins Schwarze treffen. Mit einer Quote von 23/10 (3,3) und einer Wahrscheinlichkeit von 30,3 % ist er eine gute Option, jederzeit zu treffen.