Sportwetten Schweiz » Tipps » VfB Stuttgart – Feyenoord Tipp | Aufstellungen und Quoten 06.11.2025

VfB Stuttgart – Feyenoord Tipp | Aufstellungen und Quoten 06.11.2025

VfB Stuttgart vs Feyenoord 06.11.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Über 2,5 Tore

In den letzten fünf Partien von Feyenoord fielen mehr als 2,5 Tore, in zwei der letzten drei Partien von Stuttgart ebenfalls.

Am Donnerstagabend empfängt Stuttgart in der MHPArena den Tabellenführer der Eredivisie, Feyenoord, und will seine Europa-League-Kampagne wieder in Schwung bringen.

Beide Teams haben in den ersten drei Spielen nur einen Sieg errungen und laufen Gefahr, vorzeitig aus dem Wettbewerb auszuscheiden.

Ob sich die Gastgeber am Donnerstag durchsetzen können oder ob Feyenoord seine beeindruckende Serie fortsetzen wird, erfahren Sie in unserem Tipp zum Spiel Stuttgart gegen Feyenoord und in unserer Vorschau, aber auch in unseren anderen Europa League-Tipps.

Stuttgart vs. Feyenoord Prognose: Zu knapp für eine Entscheidung

Wichtige Statistiken

  • Nur eines der letzten 20 Spiele von Stuttgart endete mit einem Unentschieden.
  • Stuttgart hat in dieser Saison in keinem seiner drei Europa-League-Spiele in der ersten Halbzeit ein Tor erzielt.
  • In den letzten fünf Spielen von Feyenoord fielen jeweils mehr als 3,5 Tore.
  • In zwölf der letzten 14 europäischen Auswärtsspiele von Feyenoord haben beide Mannschaften ein Tor erzielt.

Spielvorhersage: Stuttgart 2-2 Feyenoord

Stuttgart hat in dieser Saison noch kein Unentschieden gespielt, aber wir erwarten, dass sich das im Spiel gegen Feyenoord ändern wird.

Der Bundesligist hat zwar sieben seiner letzten 10 Spiele gewonnen, doch die Mannschaft von Robin van Persie, die derzeit an der Spitze der Eredivisie steht, dürfte ein harter Prüfstein sein.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Buchmacher setzen auf Stuttgart

  • HEIMSPIEL: 4/5 (1,80) – 55,60%
  • UNENTSCHIEDEN: 29/10 (3,90) – 25,60%
  • AUSWÄRTS: 29/10 (3,90) – 25,60%

Aus diesen Quoten für Stuttgart gegen Feyenoord geht klar hervor, dass die Buchmacher einen Sieg der Heimmannschaft erwarten.

Wenn Ihnen unsere Vorhersagen für dieses Spiel gefallen haben, schauen Sie sich doch auch unsere Wetttipps für heute an.

Jüngste H2Hs: Lange Zeit seit der letzten Begegnung

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Stuttgart und Feyenoord liegt 25 Jahre zurück.

Damals trafen die beiden Teams im alten UEFA-Pokal aufeinander, wobei sich die deutsche Mannschaft in den Niederlanden mit einem 2:2-Unentschieden begnügen musste, bevor sie zu Hause einen 2:1-Sieg einfahren konnte.

Stuttgart-Vorschau: Verletzungssorgen bei den Schwaben

Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß befindet sich in einer guten Form und hat sieben der letzten zehn Spiele in allen Wettbewerben gewonnen – eine Serie, die sie in die Top vier der Bundesliga geführt hat.

Dennoch muss die Mannschaft am Donnerstag auf Stürmer Ermedin Demirovic, Lorenz Assignon und den jungen Stürmer Justin Diehl verzichten.

Deniz Undav wird die Stürmerreihe anführen und versuchen, seine zwei Torvorlagen aus drei Spielen zu ergänzen.

Voraussichtliche Aufstellung: Nubel (GK), Hendriks, Jeltsch, Jaquez, Mittelstadt, Stiller, Karazor, Andres, Leweling, El Khannouss & Undav

Die letzten fünf Spiele

  • RB Leipzig 3-1 Stuttgart (Bundesliga)
  • Mainz 0-2 Stuttgart (DFB-Pokal)
  • Stuttgart 2-1 Mainz (Bundesliga)
  • Fenerbahce 1-0 Stuttgart (Europa League)
  • Wolfsburg 0-3 Stuttgart (Bundesliga)

Vorschau auf Feyenoord: Die Verletztenliste bei den Niederländern ist lang

Trotz der Niederlage gegen den Titelrivalen PSV vor zwei Wochen bleibt Feyenoord auch vor dem europäischen Spiel am Donnerstag an der Spitze der Eredivisie.

Eine große Hürde, die es für die Niederländer zu überwinden gilt, ist die lange Verletztenliste: Gernot Trauner, Jakub Moder und Thomas Beelen fallen schon seit einiger Zeit aus, während Malcolm Jeng und Jordan Bos erst kürzlich dazugekommen sind.

Voraussichtliche Aufstellung: Wellenreuther (GK), Smal, Watanabe, Ahmedhodzic, Read, Valente, Targhalline, Hwang, Sauer, Ueda & Hadj Moussa

Letzte fünf Spiele

  • Feyenoord 3-1 FC Volendam (Eredivisie)
  • Feyenoord 2-3 PSV (Eredivisie)
  • Feyenoord 3-1 Panathinaikos (Europa League)
  • Heracles 0-7 Feyenoord (Eredivisie)
  • Feyenoord 3-2 Utrecht (Eredivisie)

Interessanter Spieler: Ayase Ueda

Ayase Ueda wird am Donnerstag die Offensivbemühungen von Feyenoord anführen, nachdem er in den letzten neun Spielen 10 Tore in allen Wettbewerben erzielt hat.

Der japanische Stürmer hat in dieser Saison noch kein Tor in der Europa League erzielt, doch nach seinem Doppelpack am Samstag gegen Volendam strotzt er nur so vor Selbstvertrauen.