Sportwetten Schweiz » Tipps » Arsenal – Brighton Tipp | Aufstellungen und Quoten 29.10.2025

Arsenal – Brighton Tipp | Aufstellungen und Quoten 29.10.2025

Arsenal vs Brighton 29.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Über 9,5 Ecken

Arsenal hat in den letzten vier Spielen in allen Wettbewerben durchschnittlich 10 Ecken pro Spiel verursacht.

Mikel Artetas Arsenal empfängt am Mittwoch in der vierten Runde des EFL-Pokals Brighton & Hove Albion.

Die Gunners erreichten diese Runde, nachdem sie sich in der vorherigen Runde gegen den Drittligisten Port Vale durchgesetzt hatten, während die Mannschaft von Fabian Hurzeler mit 6:0-Siegen gegen Oxford United und Barnsley den Einzug in die nächste Runde perfekt machte – als erstes Team in der Geschichte des Wettbewerbs.

Arsenal geht nach dem knappen 1:0-Sieg gegen Crystal Palace in der Premier League mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze in die Partie am Mittwoch, während Brighton im Old Trafford mit einer 2:4-Niederlage gegen Manchester United einen schweren Stand hatte.

Lesen Sie unsere Vorhersage zum Spiel Arsenal gegen Brighton und beachten Sie auch unsere anderen Tipps zum EFL Cup.

Prognose Arsenal gegen Brighton: Gunners wollen Siegesserie ausbauen

Wichtige Statistiken:

  • Arsenal hat in dieser Saison 11 seiner 13 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, darunter die letzten sieben.
  • Brighton hat nur in einem seiner 11 Spiele in der Saison 2025-26 kein Tor erzielt.
  • In drei der letzten vier Spiele von Brighton wurden mehr als 10,5 Ecken verzeichnet.
  • In den letzten beiden Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften haben beide Teams ein Tor erzielt.

Spielvorhersage: Arsenal 2-1 Brighton

Artetas Mannschaft hat sich in dieser frühen Phase der Saison als eine der defensivsten Mannschaften Europas etabliert und in 13 Spielen in allen Wettbewerben nur drei Gegentore kassiert. Aufgrund einiger Fitnessprobleme in der Abwehr und der wahrscheinlichen Rotation des Kaders für dieses Spiel unter der Woche könnte diese normalerweise solide Abwehr jedoch durchbrochen werden.

Nichtsdestotrotz haben die Nordlondoner die nötige Qualität und Tiefe, um die Aufgabe zu bewältigen, und ihre starke Heimbilanz sollte ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Analyse vor dem Spiel: Die Gastgeber werden als großer Favorit gehandelt

  • HEIMSPIEL: 10/21 (1,48) – 67,6%
  • UNENTSCHIEDEN: 18/5 (4,60) – 21,7%
  • AUSWÄRTS: 19/4 (5,75) – 17,4%

Dass Arsenal als klarer Favorit in diese Begegnung geht, ist angesichts der dominanten Ergebnisse wenig überraschend: Die Gunners haben eine Siegwahrscheinlichkeit von 67,6 % und damit mehr als dreimal so hoch wie die der Gäste, die bei 17,4 % liegen.

Unser heißer Tipp auf mehr als 9,5 Ecken wird mit einer Quote von 1,62 bewertet, was angesichts der Tendenz der Gastgeber, Spielzüge zu erzwingen, einen guten Wert darstellt.

Jüngstes H2H: Unentschieden in den letzten Begegnungen

Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften endete im American Express Stadium mit einem 1:1-Unentschieden, was dem Ergebnis aus dem Hinspiel entspricht. Beide Spiele haben gezeigt, wie ausgeglichen diese beiden Mannschaften sein können, wenn sie in Bestbesetzung antreten.

Arsenal-Vorschau: Neue Verletzungssorgen für Arteta

Die Liste der Verletzungssorgen bei Arsenal wird immer länger: William Saliba, Declan Rice, Riccardo Calafiori und Gabriel Martinelli zogen sich beim Sieg gegen Crystal Palace Blessuren zu, so dass ihr Einsatz am Mittwoch ungewiss ist. Sie gesellen sich zu den bereits feststehenden Abwesenden wie Kai Havertz, Gabriel Jesus, Noni Madueke und Kapitän Martin Odegaard.

Voraussichtliche Aufstellung: Kepa (GK), White, Mosquera, Hincapie, Lewis-Skelly; Eze, Norgaard, Merino, Nwaneri; Gyokeres & Trossard

Die letzten fünf Ergebnisse von Arsenal:

  • 26/10/25: Arsenal 1-0 Crystal Palace (W)
  • 21.10.25: Arsenal 4-0 Atlético Madrid (W)
  • 18/10/25: Fulham 0-1 Arsenal (W)
  • 04.10.25: Arsenal 2-0 West Ham (W)
  • 01/10/25: Arsenal 2-0 Olympiacos Piräus (W)

Brighton-Vorschau: Hurzeler wird eine stärkere Mannschaft aufstellen

Brighton muss weiterhin auf die Langzeitausfälle Jack Hinshelwood, Adam Webster und Solly March verzichten, die sich noch von ihren Verletzungen erholen, während Kaoru Mitoma, Joel Veltman und Brajan Gruda, die am Wochenende gegen Manchester United gefehlt haben, noch fraglich sind.

Es wird erwartet, dass Hurzeler eine wesentlich stärkere Aufstellung als in den vergangenen Runden aufstellt, da mehrere Stammspieler in die erste Mannschaft zurückkehren dürften.

Voraussichtliche Elf: Steele (Torwart), Wieffer, Dunk, Boscagli, De Cuyper, Milner, Ayari, Gomez, Rutter, Minteh und Welbeck

Die letzten fünf Ergebnisse von Brighton:

  • 25.10.25: Manchester United 4-2 Brighton (L)
  • 18/10/25: Brighton 2-1 Newcastle (W)
  • 05.10.25: Wölfe 1-1 Brighton (D)
  • 27.09.25: Chelsea 1-3 Brighton (W)
  • 23.09.25: Barnsley 0-6 Brighton (W)

Interessanter Spieler: Viktor Gyokeres

Während einige Arsenal-Spieler mit Brighton in Verbindung gebracht werden – insbesondere Leandro Trossard – werden alle Augen auf Viktor Gyokeres gerichtet sein. Der schwedische Stürmer wird darauf brennen, sich gegen seinen ehemaligen Klub zu beweisen, bei dem er in seiner früheren Karriere nur wenige Chancen hatte.