Sportwetten Schweiz » Tipps » Arsenal – Crystal Palace Tipp | Aufstellungen und Quoten 26.10.2025

Arsenal – Crystal Palace Tipp | Aufstellungen und Quoten 26.10.2025

Arsenal vs Crystal Palace 26.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Arsenal gewinnt zu Null

Arsenal hat in dieser Saison zu Hause in allen Wettbewerben nur ein einziges Tor kassiert.

Am Sonntag, den 25. Oktober, trifft Arsenal in der Premier League auf Crystal Palace. Die Gunners wollen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze halten oder ausbauen.

Die Gastgeber hatten bisher eines der schwersten Spiele in der Premier League, stehen aber nach acht Spielen immer noch mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze.

Crystal Palace hingegen will nach drei Spielen ohne Sieg in allen Wettbewerben wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

Im Rahmen der Premier League-Wetttipps dieser Woche finden Sie hier unsere Vorhersage zum Spiel Arsenal gegen Crystal Palace.

Arsenal gegen Crystal Palace Tipp: Die Gunners machen weiter wie bisher

Wichtige Statistiken

  • Arsenal hat seine letzten vier Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, ohne ein Gegentor zu kassieren.
  • Crystal Palace hat keines seiner letzten drei Spiele in allen Wettbewerben gewonnen.
  • Viktor Gyokeres ist wieder im Tor, nachdem er gegen Atletico Madrid zweimal getroffen hat.

Spielvorhersage: Arsenal 2:0 Crystal Palace

Wäre dieses Spiel vor einem Monat ausgetragen worden, hätte man den Gästen vielleicht mehr Chancen eingeräumt, aber ihr Formtief und die Effizienz von Arsenal machen dieses Spiel zu einem relativ leicht zu tippenden Spiel.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Arsenal geht als Favorit ins Spiel

  • HEIMSPIEL: 2/5 (1,40) – 71,4%
  • UNENTSCHIEDEN: 18/5 (4,60) – 21,7%
  • AUSWÄRTS: 13/2 (7,50) – 13,3%

Alle unsere Vorhersagen für die heutigen Spiele finden Sie auf unserer Seite mit den Fußball-Wetttipps.

Die letzten H2Hs: Arsenal dominiert

Arsenal hat eine hervorragende Bilanz in diesem Spiel und ist in den letzten sieben Spielen gegen Crystal Palace ungeschlagen (sechs Siege und ein Unentschieden). Die Eagles haben seit April 2019 nicht mehr im Emirates Stadium gewonnen.

Arsenal-Vorschau: Zweifel an Gabriel

Gabriel, der sich im Spiel gegen Atletico Madrid eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat, wird voraussichtlich auch am Sonntag ausfallen, so dass entweder Christian Mosquera oder Piero Hincapie in der Innenverteidigung beginnen werden. Kai Havertz, Noni Madueke, Martin Odegaard und Gabriel Jesus sind weiterhin verletzt.

Aufstellung: Raya (Torwart), Holz, Saliba, Mosquera, Calafiori, Zubimendi, Rice, Eze, Saka, Gyokeres, Martinelli

Die letzten fünf Ergebnisse

  • Arsenal 4-0 Atletico Madrid
  • Fulham 0-1 Arsenal
  • Arsenal 2-0 West Ham
  • Arsenal 2-0 Olympiacos
  • Newcastle 1-2 Arsenal

Crystal Palace Vorschau: Änderungen werden erwartet

Nach der Niederlage in der Europa Conference League am Donnerstag werden bei Crystal Palace Änderungen in der Startelf erwartet. Chris Richards dürfte wieder in die Startelf zurückkehren, aber Caleb Kporha, Chadia Riad und Cheick Doucoure werden nicht dabei sein, da das Trio immer noch verletzt ist.

Voraussichtliche Aufstellung: Henderson (GK), Richards, Lacroix, Guehi, Munoz, Wharton, Kamada, Mitchell, Pino, Sarr, Mateta

Die letzten fünf Ergebnisse

  • Crystal Palace 0-1 Larnaca
  • Crystal Palace 3-3 Bournemouth
  • Everton 2-1 Crystal Palace
  • Dynamo Kiew 0-2 Crystal Palace
  • Crystal Palace 2-1 Liverpool

Bemerkenswerter Spieler: Bukayo Saka

Trotz des starken Saisonstarts von Arsenal hat Bukayo Saka noch nicht seine beste Leistung gezeigt. Der englische Flügelspieler hat in dieser Saison in der Premier League noch keinen Assist gegeben und nur zwei Tore erzielt.