Sportwetten Schweiz » Tipps » Atalanta – AC Milan Tipp | Aufstellungen und Quoten 28.10.2025

Atalanta – AC Milan Tipp | Aufstellungen und Quoten 28.10.2025

Atalanta vs AC Milan 28.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Unentschieden in der ersten Halbzeit

Die letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden Teams endeten jeweils mit einem Unentschieden in der ersten Halbzeit.

In der New Balance Arena in Bergamo kommt es am Dienstag, den 28. Oktober, zu einem spannenden Duell zwischen Atalanta und dem Tabellenführer AC Mailand.

La Dea ist in dieser Saison zwar noch ungeschlagen, aber mit nur zwei Siegen und sechs Unentschieden nicht gerade erfolgreich. Das letzte Ligaspiel endete am vergangenen Wochenende mit einem 1:1-Unentschieden gegen Cremonese, womit man in der Tabelle nicht mehr unter den ersten Sechs zu finden ist.

Die Rossoneri, die nach dem 2:2-Unentschieden gegen Pisa mit fünf Siegen aus den letzten acht Spielen die wohl beste Mannschaft der Liga sind, müssen sich in diesem schwierigen Spiel beweisen.

Lesen Sie unsere Vorhersage zum Spiel Atalanta gegen AC Mailand, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen Serie-A-Tipps zu lesen.

Atalanta vs AC Mailand Prognose: Unentschieden nach regulärer Spielzeit erwartet

Wichtige Statistiken

  • In den letzten fünf Begegnungen gab es jeweils ein Unentschieden in der ersten Halbzeit.
  • La Dea hat in den ersten sieben Spielen der Saison fünf Mal unentschieden gespielt.
  • In vier der letzten fünf Spiele gab es ein BTTS.

Spielvorhersage: Atalanta – AC Mailand 1:1

In Anbetracht der jüngsten Vergangenheit, in der es zwischen diesen beiden Mannschaften viele Tore gab, tippen wir auf ein spannendes 1:1-Unentschieden. Die Rossoneri sind zwar die bessere Mannschaft, aber die bisherigen Begegnungen zwischen Atalanta und dem AC Mailand waren immer schwierig. Wir gehen davon aus, dass keine der beiden Mannschaften einen Sieg erringen wird.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Gleiche Quoten gegeben

  • Heimspiel: 8/5 (2,60) – 38,5%
  • Unentschieden: 12/5 (3,40) – 29,4%
  • Auswärts: 8/5 (2,60) – 38,5%

Sowohl Atalanta als auch der AC Mailand werden von den Buchmachern mit einer Quote von 38,5 % für einen Sieg gewertet, während die Quote für ein Unentschieden bei 3,40 (29,4 %) liegt, was die Erwartung eines ausgeglichenen und hart umkämpften Spiels widerspiegelt, bei dem jede Seite einen Sieg einfahren kann.

Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen: Bisherige Begegnungen sind sehr ausgeglichen

In den letzten fünf Begegnungen konnten beide Teams jeweils einen Sieg verbuchen, wobei die Heimmannschaft zwei Siege und die Gäste ebenfalls zwei Siege verbuchen konnten und nur ein Unentschieden trennten. Bei den letzten Aufeinandertreffen gab es zwei Siege für Atalanta, nämlich einen 1:0-Auswärtssieg im April 2025 und einen 2:1-Sieg im Dezember 2024.

Nachdem Sie unsere wichtigsten Vorhersagen zum Spiel Atalanta gegen AC Mailand gelesen haben, besuchen Sie unsere Website für die restlichen Fußball-Wetttipps heute.

Atalanta Vorschau: Keine neuen Verletzungen im Kader

In dieser Saison waren Siege für Atalanta schwer zu erringen, aber Ivan Juric kann sich über einen gesünderen Kader freuen, denn die Verletztenliste hat sich deutlich gelichtet. Nur Mitchel Bakker und Giorgio Scalvini stehen weiterhin nicht zur Verfügung.

Kapitän Marten de Roon wurde gegen Cremonese in der Verteidigung eingesetzt, aber es ist unklar, ob er dieses Mal wieder im Mittelfeld spielen wird.

Voraussichtliche Aufstellung: Carnesecchi (GK), Djimsiti, Hien, Ahanor, Bellanova, Ederson, De Roon, Zalewski, De Ketelaere, Lookman & Scamacca

Die letzten fünf Begegnungen

  • 25.10.25 – Cremonese 1 – 1 Atalanta
  • 22.10.25 – Atalanta 0 – 0 Slavia Prag
  • 19.10.25 – Atalanta 0 – 0 Lazio
  • 04.10.25 – Atalanta 1 – 1 Como
  • 30.09.25 – Atalanta 2 – 1 Club Brügge KV

AC Mailand Vorschau: Mehrere Verletzungen im Kader

Massimiliano Allegri muss ohne Pulisic, Adrien Rabiot, Pervis Estupinan, Ardon Jashari und Ruben Loftus-Cheek auskommen, wobei letzterer kürzlich wieder ins Training eingestiegen ist und im Spiel mitwirken könnte.

Aufstellung: Maignan (GK), Tomori, Gabbia, Pavlovic, Saelemaekers, Fofana, Modric, Ricci, Bartesaghi, Nkunku & Leao

Die letzten fünf Begegnungen

  • 24.10.25 – AC Mailand 2 – 2 Pisa
  • 19.10.25 – AC Mailand 2 – 1 Fiorentina
  • 05.10.25 – Juventus Turin 0 – 0 AC Mailand
  • 28.09.25 – AC Mailand 2 – 1 Napoli
  • 23.09.25 – AC Mailand 3 – 0 Lecce

Spieler im Fokus: Rafael Leao

Der Stürmer des AC Mailand, Rafael Leao, will seine gute Formkurve fortsetzen und den Aufwärtstrend seiner Mannschaft fortsetzen. Der portugiesische Flügelspieler hat in den letzten beiden Spielen drei Tore erzielt, darunter eines beim 2:2-Unentschieden gegen Pisa. Die Abwehr der Roma muss ihr Bestes geben, um das Tempo und die Kreativität von Leao zu stoppen, wenn sie im San Siro nicht verlieren wollen.