Bayern Munich – Borussia Dortmund Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Beide Teams punkten
Der erste Klassiker der neuen Saison steht vor der Tür: Bayern München empfängt am Samstagabend Borussia Dortmund in der Allianz Arena.
Der Titelverteidiger hat einen perfekten Start in die Saison hingelegt und wird den Schwung nutzen wollen, um die Serie von drei sieglosen Spielen gegen die Schwarz-Gelben zu beenden.
Im Rahmen der Bundesliga-Wetttipps dieser Woche finden Sie hier unsere Vorhersage zum Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund.
Bayern München gegen Borussia Dortmund Tipp: Knappes Spiel zu erwarten
Wichtige Statistiken
- Die Bayern sind in ihren letzten 12 Samstagabendspielen in der Bundesliga ungeschlagen.
- Die Bayern haben in dieser Saison in jedem Ligaspiel das erste Tor geschossen und zur Halbzeit geführt.
- Dortmund hat in zehn der letzten 11 Bundesligaspiele zur Pause geführt.
- Dortmund hat seine letzten beiden Bundesliga-Auswärtsspiele gegen den amtierenden Meister gewonnen.
Ergebnistipp: Bayern München 3-2 Borussia Dortmund
Bayern München befindet sich in allen Wettbewerben im Höhenflug, und es wird eine gewaltige Anstrengung erfordern, um die Bayern zu stoppen.
Borussia Dortmund ist zwar in der Lage, dem Erzrivalen Paroli zu bieten, wir tippen aber auf einen Sieg der Gastgeber in einer engen Begegnung.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Die Gastgeber sind haushoher Favorit
- HEIMSPIEL: 7/20 (1.35) – 74.1%
- UNENTSCHIEDEN: 9/2 (5,50) – 18,2%
- AUSWÄRTS: 6/1 (7,00) – 14,3%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Die Quoten für das Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund deuten darauf hin, dass es am Samstagabend ein Spiel mit engen Grenzen geben wird. Ladbrokes sieht Bayern München mit 74,1 % als großen Favoriten, während Dortmund eine Chance von 14,3 % hat, alle drei Punkte zu holen.
Alle unsere Vorhersagen für die heutigen Spiele finden Sie auf unserer Seite mit den Fußball-Wetttipps.
Jüngste H2Hs: Dortmund mit leichtem Vorsprung
Die jüngsten Ergebnisse der Dortmunder gegen die Bayern sind ermutigend, denn die Schwarz-Gelben sind seit drei Spielen ungeschlagen – darunter ein 2:0-Auswärtssieg in der Allianz Arena im März 2024.
Bayern München Vorschau: Schlüsselspieler fallen aus
Bayern München hat mit einer Reihe von Verletzungsproblemen zu kämpfen, was den perfekten Saisonstart umso beeindruckender macht. Jamal Musiala beispielsweise hat seit der Klub-WM kein Pflichtspiel mehr bestritten und wird erst 2026 wieder erwartet. Auch Verteidiger Alphonso Davies ist mit einer Knieverletzung außer Gefecht gesetzt, er kam zuletzt im März für Bayern zum Einsatz.
Voraussichtliche Aufstellung: Neuer (GK), Boey, Upamecano, Tah, Laimer, Kimmich, Goretzka, Olise, Gnabry, Diaz & Kane
Die letzten fünf Ergebnisse
- Eintracht Frankfurt 0-3 Bayern München
- Pafos 1-5 Bayern München
- Bayern München 4-0 Werder Bremen
- Hoffenheim 1-4 Bayern München
- Bayern München 3-1 Chelsea
Borussia Dortmund Vorschau: Wenige Verletzungen auf der Tagesordnung
Borussia Dortmund muss weiterhin auf den einflussreichen Mittelfeldspieler Emre Can verzichten, der sich von einer Leistenverletzung erholt. Teenager Julien Duranville wird aufgrund einer Schulterverletzung nicht die Chance bekommen, sein Können auf der größten Bühne des deutschen Fußballs zu zeigen. Der Argentinier Aaron Anselmino wird aufgrund einer Muskelverletzung ebenfalls ausfallen.
Voraussichtliche Aufstellung: Kobel (Torwart), Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Couto, Sabitzer, Nmecha, Svensson, Adeyemi, Guirassy & Beier
Die letzten fünf Ergebnisse
- Borussia Dortmund 1-1 RB Leipzig
- Borussia Dortmund 4-1 Athletic Bilbao
- Mainz 0-2 Borussia Dortmund
- Borussia Dortmund 1-0 Wolfsburg
- Juventus 4-4 Borussia Dortmund
Spieler im Blickpunkt: Harry Kane
Der Bundesliga-Torschützenkönig Harry Kane wird am Samstagabend den Angriff des FC Bayern München anführen, um seine unglaubliche Torausbeute von 11 Treffern zu Beginn der Saison auszubauen.