Bologna – SK Brann Tipp | Aufstellungen und Quoten 06.11.2025
Heimspiel (Sieg in der ersten Halbzeit)
Am vierten Spieltag der UEFA Europa League treffen Bologna und Brann am Donnerstag im Stadio Renato Dall’Ara aufeinander und wollen an ihren Sieg vom letzten Spieltag anknüpfen.
Die Rossoblu sind in ihren letzten fünf Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen (drei Siege und zwei Unentschieden) und haben nach zwei Unentschieden in Folge mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen Parma im letzten Serie-A-Spiel wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.
Die Bergens Stolthet hingegen haben nach einer drei Spiele andauernden Siegesserie in den letzten beiden Partien nicht mehr so richtig ins Spiel gefunden und in der Liga zuletzt eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen Bryne kassiert.
Lesen Sie unsere Vorhersage zum Spiel Bologna gegen Brann, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen UEFA Europa League-Tipps zu lesen.
Bologna gegen Brann Tipp: Heimteam gewinnt
Die wichtigsten Statistiken
- Vier der letzten fünf Spiele der Rossoblus endeten mit einem Sieg in der ersten Halbzeit.
- Bologna hat drei der letzten fünf Heimspiele gewonnen.
- Drei der letzten fünf Spiele endeten mit mehr als 2,5 Toren.
Vorhersage des richtigen Ergebnisses: Bologna 3-1 Brann
In Anbetracht der Qualität der italienischen Mannschaft und des Heimvorteils wird Bologna dieses Spiel in der Europa League mit 3:1 gewinnen. Die Gastgeber haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie auf heimischem Boden punkten können, und werden die Abwehr von Brann in diesem Spiel auf die Probe stellen. Wir tippen auf einen Sieg der Rossoblu, die ihren zweiten Sieg in diesem Wettbewerb anstreben werden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Bologna FC ist klarer Favorit
- Heimspiel: 2/5 (1,40) – 71,4%
- Unentschieden: 19/5 (4,80) – 20,8%
- Auswärts: 6/1 (7,00) – 14,3%
Da Bologna seinen zweiten Sieg in diesem Wettbewerb anstrebt, sind sie bei den Buchmachern der Favorit für diese Begegnung. 1,40 gibt ihnen eine Siegchance von 71,4%, während ein Unentschieden mit 4,80 und einer Wahrscheinlichkeit von 20,8% bewertet wird.
Brann ist trotz seiner Form klarer Außenseiter und wird mit einer Quote von 7,00 bewertet, was einer Erfolgschance von 14,3 % entspricht. Die Quoten deuten auf eine dominante Leistung der Gastgeber hin.
Letztes Aufeinandertreffen: Keine Aufzeichnung
Beide Mannschaften haben noch kein Pflichtspiel bestritten und stehen sich in diesem Wettbewerb zum ersten Mal gegenüber. Brann hat in der Europa League mit zwei Siegen und einer Niederlage eine ordentliche Bilanz vorzuweisen, während Bologna beim letzten Mal den ersten Sieg in diesem Wettbewerb einfahren konnte. Da sich beide Mannschaften zum ersten Mal gegenüberstehen, werden die Rossoblu darauf aus sein, in ihrem ersten Spiel einen Sieg zu erzielen.
Nachdem Sie unsere wichtigsten Vorhersagen zum Spiel Bologna gegen Brünn gelesen haben, sollten Sie unsere Website besuchen, um die restlichen Fußballwetten zu lesen.
Bologna Vorschau: Neue Verletzungssorgen
Bologna muss ohne die beiden Routiniers Ciro Immobile und Lorenzo De Silvestri auskommen, die von der UEFA-Kaderliste gestrichen wurden. Zu ihnen gesellt sich nun Remo Freuler, der kürzlich an einem Schlüsselbeinbruch operiert wurde und mehrere Wochen ausfallen wird.
Auch Trainer Vincenzo Italiano wurde kürzlich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, wird aber nach seiner Genesung voraussichtlich wieder an die Seitenlinie zurückkehren und kann vor dem Spiel auf einen großen Kader zurückgreifen.
Voraussichtliche Aufstellung: Skorupski (Torwart), Zortea, Heggem, Vitik, Lykogiannis, Ferguson, Moro, Orsolini, Fabbian, Dominguez & Dallinga
Letzte fünf Begegnungen
- 02.11.25 – Parma 1-3 Bologna
- 29.10.25 – Bologna 0-0 Torino
- 26.10.25 – Fiorentina 2-2 Bologna
- 23.10.25 – FCSB 1-2 Bologna
- 19.10.25 – Cagliari 0-2 Bologna
Brann Vorschau: Eine neue Verletzung auf der Liste
Bei Brann wird voraussichtlich Holm in der Startelf stehen, während Saevar Atli Magnusson, der sowohl gegen Lille als auch gegen Utrecht getroffen hat, wegen einer Knieverletzung ausfällt. Außerdem wird der norwegische Mittelfeldspieler Felix Horn Myhre fehlen, was die Liste der Abwesenden bei den Gästen vor der Reise in die Emilia-Romagna verlängert.
Voraussichtliche Aufstellung: Dyngeland (GK), De Roeve, Knudsen, Helland, Dragsnes, Kornvig, Sorensen, Gudmundsson, Mathisen, Holm & Haaland
Letzte fünf Begegnungen
- 02.11.25 – Bryne 2-1 Brann
- 29.10.25 – Brann 1-2 Bodo/Glimt
- 26.10.25 – Rosenborg 2-3 Brann
- 23.10.25 – Brann 3-0 Rangers
- 18.10.25 – Brann 4-1 Haugesund
Bemerkenswerter Spieler: Santiago Castro
Ein Spieler, auf den man in diesem Spiel besonders achten sollte, ist Santiago Castro, der Stürmer von Bologna. Der Stürmer war in den letzten Spielen des italienischen Klubs ein wichtiger Akteur und erzielte beim 3:1-Sieg gegen Parma zwei Tore. In seinen letzten fünf Einsätzen für sein Team hat er nun drei Tore erzielt, und seine Präsenz im Angriff würde den Rossoblu gegen Brann helfen.