Borussia Dortmund – Cologne Tipp | Aufstellungen und Quoten 25.10.2025
Borussia Dortmund will gewinnen
Mit nur drei Punkten Abstand in der Tabelle treffen Borussia Dortmund und Köln in der achten Runde der Bundesliga-Saison 2025-26 im Signal Iduna Park aufeinander.
Keine der beiden Mannschaften konnte in den letzten Ligaspielen die maximale Punktzahl erreichen, so dass beide Mannschaften an diesem Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurückkehren wollen.
Borussia Dortmund gegen Köln Tipp: Gastgeber setzen sich knapp durch
Die wichtigsten Daten
- Borussia Dortmund ist seit vier Spielen in allen Wettbewerben ohne Gegentreffer.
- Der BVB hat in acht der letzten 10 Spiele das Führungstor erzielt.
- Wie der kommende Gegner hat auch Köln die Angewohnheit, Spiele mit dem ersten Tor zu beginnen. In den letzten acht Partien gelang ihnen sechs Mal der Führungstreffer.
Ergebnisprognose: Borussia Dortmund 2:1 Köln
Die Dortmunder sind in der Offensive noch nicht so richtig in Fahrt gekommen, haben aber mit sechs Gegentoren die zweitmeisten in der Bundesliga kassiert, nach dem Tabellenführer Bayern.
Wir gehen davon aus, dass Köln eine gute Leistung abliefern wird, aber wir sehen auch, dass die Hausherren genug tun werden, um einen Sieg zu erringen.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Dortmund gut favorisiert
- HEIMSPIEL: 4/9 (1,44) – 69,2%
- UNENTSCHIEDEN: 4/1 (5,00) – 14,3%
- AUSWÄRTS: 11/2 (6,5) – 15,4%
Dortmund musste am Samstag im Klassiker gegen Bayern München die erste Niederlage der Saison einstecken, kam aber am Dienstag in der Champions League mit einem 4:2-Sieg gegen den FC Kopenhagen schnell wieder in die Spur.
Die Mannschaft von Niko Kovac, die in dieser Saison in vier Heimspielen ungeschlagen ist (drei Siege und ein Unentschieden), ist an diesem Wochenende mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 69,2 % der große Favorit.
Kölns Siegwahrscheinlichkeit von 15,4 % deutet darauf hin, dass die Kölner ein Wunder vollbringen müssen, um alle drei Punkte zu holen, und das 1:1-Unentschieden gegen Augsburg im letzten Spiel war eine nicht gerade optimale Vorbereitung.
Die Mannschaft von Lukas Kwasniok konnte sich bei Said El Mala bedanken, dass die dritte Saisonniederlage vermieden werden konnte, denn er glich 14 Minuten vor Schluss einen von Fabian Rieder verursachten Foulelfmeter (54. Minute) aus und sorgte so für eine Punkteteilung.
In den heutigen kostenlosen Fußball-Wetttipps finden Sie weitere Tipps zu den kommenden Spielen.
Jüngste H2Hs: Hattrick für den BVB in den letzten zwei Jahren
Nach einem 4:0- und einem 1:0-Triumph in der Saison 2023/24 gelang Dortmund 2020 ein Double gegen Köln, womit sie ihre Siegesserie in diesem Spiel auf drei Spiele ausbauten.
Davor hatten die Dortmunder nur eines der letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams gewonnen.
Borussia Dortmund Vorschau: Emre Can wartet weiter auf sein Saisondebüt
Emre Can, der seit Mai mit Leistenproblemen ausfällt, hat in dieser Saison noch nicht für Dortmund gespielt, obwohl der Deutsche kurz vor der Rückkehr steht.
Wie Can ist auch Julien Duranville (Schulter) in dieser Saison noch nicht zum Einsatz gekommen, rückt aber immer näher an ein Comeback heran.
Aufstellung: Kobel(GK), Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Couto, Sabitzer, Bellingham, Svensson, Adeyemi, Chukwuemeka & Guirassy
Die letzten fünf Spiele von Borussia Dortmund:
- FC Kopenhagen 2:4 Borussia Dortmund (Champions League)
- Bayern München 2-1 Borussia Dortmund (Bundesliga)
- Borussia Dortmund 1-1 Leipzig (Bundesliga)
- Borussia Dortmund 4-1 Athletic Bilbao (Champions League)
- Mainz 0-2 Borussia Dortmund (Bundesliga)
Köln-Vorschau: Jan Thielmanns Verletzung ist ein schwerer Schlag
Nur Marius Bulter (fünf) war in dieser Saison an mehr Toren für Köln beteiligt als Thielmann (vier), doch der Deutsche wird am Wochenende mit Muskelproblemen ausfallen.
Ebenfalls nicht dabei sind Luca Kilian und Rav van den Berg, die mit Knie- bzw. Schulterverletzungen ausfallen.
Aufstellung: Schwabe(GK), Heintz, Hubers, Schmied, Lund, Martel, Johannesson, Sebulonsen, Kaminski, Waldschmidt & Ache
Kölns letzte fünf Spiele:
- Köln 1-1 Augsburg (Bundesliga)
- Hoffenheim 0-1 Köln (Bundesliga)
- Köln 1-2 Stuttgart (Bundesliga)
- Leipzig 3-1 Köln (Bundesliga)
- Wolfsburg 3-3 Köln (Bundesliga)
Spieler im Visier – Said El Mala
Mit seinen gerade einmal 19 Jahren hat sich El Mala mit drei Toren und einer Vorlage in sieben Spielen als zuverlässige Option für Köln etabliert.
Außerdem wurde er in die deutsche U21-Auswahl berufen und konnte in der jüngsten Länderspielpause sogar einen Assist beisteuern.
Für El Mala könnte das Spiel gegen Dortmund am Samstag das größte seiner bisherigen Karriere sein, aber er hat bereits bewiesen, dass er sich von keinem Anlass aus der Ruhe bringen lässt.