Celtic – SK Sturm Graz Tipp | Aufstellungen und Quoten 23.10.2025

Sturm Graz oder Unentschieden
Am Donnerstag, 23. Oktober, trifft Celtic in der Europa League auf Sturm Graz – ein Spiel, das für die Gastgeber fast schon ein Pflichtsieg zu sein scheint.
Nach zwei Spielen in der Europa League in dieser Saison haben die «Bhoys» nur einen Punkt geholt, und eine Niederlage würde sie im Hinblick auf die Qualifikation vor eine harte Nuss stellen.
Sturm Graz hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie auch gegen schottische Mannschaften bestehen können, so dass dies kein leichtes Spiel für Celtic werden wird.
Im Rahmen der Europa League-Wetttipps dieser Woche finden Sie hier unsere Vorhersage zum Spiel Celtic gegen Sturm Graz.
Celtic gegen Sturm Graz Prognose: Die Gäste vermeiden eine Niederlage
Wichtige Statistiken
- Sturm Graz hat in dieser Saison bereits einen schottischen Spitzenklub besiegt – ein 2:1-Triumph gegen die Rangers.
- Sturm Graz hat nur eins seiner letzten sieben Spiele in allen Wettbewerben verloren.
- In vier der letzten fünf Spiele von Celtic in allen Wettbewerben wurden weniger als drei Tore erzielt.
Spielvorhersage: Celtic 1-1 Sturm Graz
Celtic hat zwar einen stärkeren Kader als Sturm Graz, aber das ist bei weitem keine klassische Celtic-Mannschaft und wahrscheinlich die schlechteste, die Brendan Rodgers in seiner Zeit beim Verein hatte. Sturm Graz hat viel Schwung, und das könnte gegen eine Mannschaft, der es an Selbstvertrauen mangelt, viel ausmachen.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Celtic geht als Favorit ins Spiel
- HEIMSPIEL: 11/20 (1,55) – 64,5%
- UNENTSCHIEDEN: 16/5 (4,20) – 23,8%
- AUSWÄRTS: 9/2 (5,500) – 18,2%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Die Quoten für das Spiel Celtic gegen Sturm Graz überraschen insofern, als dass Celtic trotz seiner schlechten Form als großer Favorit gehandelt wird: Ladbrokes gibt den Gastgebern eine Siegchance von 64,%, während Sturm Graz nur eine Siegchance von 18,2 % eingeräumt wird.
Alle unsere Vorhersagen für die heutigen Spiele finden Sie auf unserer Seite mit den Fußball-Wetttipps.
Jüngste H2Hs: Erstes Aufeinandertreffen
Am Donnerstagabend treffen Celtic und Sturm Graz zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander, allerdings gab es bereits 2016 ein Freundschaftsspiel, das Celtic mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Celtic-Vorschau: Es wird Veränderungen geben
Nach der katastrophalen Niederlage gegen Dundee am Wochenende könnte Brendan Rodgers seine Startelf am Donnerstagabend stark verändern. Unabhängig davon, wie er sich entscheidet, wird Rodgers verletzungsbedingt auf Daizen Maeda, Paulo Bernardo, Alistair Johnston und Jota verzichten müssen, was es schwierig macht, sich vorzustellen, woher die Tore kommen sollen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schmeichel (GK), Donovan, Carter-Vickers, Scales, Tierney, McGregor, Engels, McCowan, Forrest, Iheanacho, Tounekti
Die letzten fünf Ergebnisse
- Dundee 2-0 Celtic
- Celtic 3-2 Motherwell
- Celtic 0-2 Braga
- Celtic 0-0 Hibernian
- Roter Stern 1-1 Celtic
Sturm Graz Vorschau: Kiteishivilli wird der Schlüssel sein
Wenn Sturm Graz am Donnerstag ein positives Ergebnis erzielen will, dann wird Otar Kiteishvilli eine große Rolle spielen. Der offensive Mittelfeldspieler hat in dieser Saison in 11 Spielen acht Tore erzielt und ist im Celtic Park eine sichere Bank. Die Österreicher müssen auf Belmin Beganovic, Daniil Khudyakov und Oliver Christensen verzichten.
Aufstellung: Bignetti (GK), Oermann, Aiwu, Lavalee, Karic, Horvat, Gorenc-Stankovic, Chukwuani, Kiteishvili, Malone, Jatta
Die letzten fünf Ergebnisse
- BW Linz 3-4 Sturm Graz
- Altach 0-2 Sturm Graz
- Sturm Graz 2-1 Rangers
- Sturm Graz 1-0 Hartberg
- Midtjylland 2-0 Sturm Graz
Interessanter Spieler: Kelechi Iheanacho
Kelechi Iheanacho gehen bei Celtic die Spieler aus, mit denen er in der Spitze zusammenspielen kann, aber der Nigerianer ist mehr als fähig, auch alleine gut zu spielen. Iheanacho hat seit seiner Verpflichtung im Sommer drei Tore erzielt, aber er wird von sich selbst mehr erwarten.