Cologne – Bayern Munich Tipp | Aufstellungen und Quoten 29.10.2025
Sieg für Bayern München & Über 2,5 Tore
Köln und Bayern kämpfen am Mittwoch im RheinEnergieStadion um den Einzug in die dritte Runde des DFB-Pokals 2025/16.
Beide Mannschaften konnten sich in der ersten Runde gegen unterklassige Gegner durchsetzen. Die Gastgeber besiegten Regensburg deutlich, während die Gäste nur knapp an Wehen scheiterten.
Köln gegen Bayern München: Bayern kommt weiter
Die wichtigsten Statistiken
- Die Bayern haben derzeit eine Siegesserie von 16 Spielen in allen Wettbewerben hingelegt.
- In dieser Zeitspanne hat der Bundesligameister jedes Mal den Torreigen eröffnet.
- Sechs der letzten acht Spiele von Köln endeten mit einem Tor für beide Mannschaften.
Vorhersage: Köln – Bayern München 1:3
Die Bayern sind seit Beginn der Saison in bestechender Form, und es ist zu erwarten, dass die Mannschaft von Vincent Kompany einen weiteren leichten Sieg einfahren wird.
Wir gehen davon aus, dass die Kölner den Gastgebern ein Schnippchen schlagen und in die nächste Runde des deutschen Pokals einziehen werden.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeiten vor dem Spiel: Köln vor einer Herkulesaufgabe
- HEIMSPIEL: 15/52 (8,50) – 11,8
- UNENTSCHIEDEN: 5/1 (6,00) – 16,7%
- AUSWÄRTS: 2/9 (1,22) – 81,8%
Angesichts der bemerkenswerten Ergebnisse der Bayern vor dem Spiel sind sie mit einer Quote von 2/9 (1,22) der große Favorit auf einen Auswärtssieg.
Joshua Kimmich, Raphael Guerreiro und Lennart Karl sorgten mit ihren Toren in der zweiten Halbzeit für einen 100-prozentigen Saisonstart der Bayern, der allerdings im DFB-Pokal-Auftaktspiel gegen Wehen leicht hätte enden können, wenn nicht Harry Kanes Kopfballtor in der 94. Minute den 3:2-Sieg gesichert hätte.
Nach der späten 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund, der dritten Niederlage in fünf Spielen, wird Köln nur eine 11,8-prozentige Chance eingeräumt, das Spiel für sich zu entscheiden.
In den heutigen kostenlosen Fußball-Wetttipps finden Sie einige der besten Tipps für die kommenden Partien.
Jüngste H2Hs: Bayern auf dem Vormarsch
Da Köln gerade erst den Wiederaufstieg in die Bundesliga geschafft hat, ist das Spiel am Mittwoch das erste seit April 2024, als die Bayern mit einem 2:0-Sieg das Double in der Saison 2023/24 schafften.
Damit verlängerte sich die Siegesserie der Bayern in diesem Spiel auf drei Partien, und die Kompany-Elf ist in 20 Pflichtspielen in Folge gegen den kommenden Gegner ungeschlagen, wobei die einzige Niederlage in 11 Jahren in einem Freundschaftsspiel vor vier Jahren zustande kam.
Köln-Vorschau: Die Geißböcke wollen das Schiff stabilisieren
Nach vier Siegen in den ersten vier Spielen der Saison hat Köln nur eines der folgenden sechs Spiele gewonnen, bevor es gegen die stärkste Mannschaft Europas geht.
Die Mannschaft von Lukas Kwasniok braucht eine Aufmunterung, und ein Sieg gegen die Bayern könnte genau der richtige Katalysator sein, um die Wende einzuleiten.
Aufstellung: Schwabe(GK), Ozkacar, Martel, Hubers, Lund, Huseinbasic, Johannesson, Sebulonsen, El Mala, Kaminski & Bulter
Kölns letzte fünf Spiele:
- Dortmund 1-0 Köln (Bundesliga)
- Köln 1-1 Augsburg (Bundesliga)
- Hoffenheim 0-1 Köln (Bundesliga)
- Köln 1-2 Stuttgart (Bundesliga)
- Leipzig 3-1 Köln (Bundesliga)
Bayern München Vorschau: Der Moloch rollt weiter
Obwohl die Bayern seit der 19. Minute mit einem Mann mehr auf dem Platz standen, taten sie sich in der ersten Stunde schwer, Borussia Mönchengladbach zu überwinden, bevor sie mit einem fünfminütigen Sturmlauf in Führung gingen.
Die Gäste vom Mittwoch sind die einzige Mannschaft in Europa, die bisher jedes Spiel gewonnen hat, und man kann mit Sicherheit sagen, dass diese Serie so schnell nicht zu Ende gehen wird.
Aufstellung: Urbig(GK), Guerreiro, Tah, Kim, Boey, Pavlovic, Goretzka, Karl, Gnabry, Jackson & Kane
Die letzten fünf Spiele von Bayern München:
- Borussia Mönchengladbach 0-3 Bayern München (Bundesliga)
- Bayern München 4-0 Club Brügge (Bundesliga)
- Bayern München 2-1 Borussia Dortmund (Bundesliga).
- Frankfurt 0-3 Bayern München (Bundesliga)
- Pafos 1-5 Bayern München (Bundesliga)
Bemerkenswerter Spieler – Harry Kane
Beim Sieg gegen Mönchengladbach am Samstag traf Kane zum ersten Mal seit 11 Spielen nicht ins Schwarze, doch seit Saisonbeginn hat er bereits 23 Tore für seinen Verein und sein Land erzielt.
Der Engländer hat in letzter Zeit selten ein Spiel in Folge ohne Treffer überstanden und wird sich am Mittwoch wieder in die Torschützenliste eintragen wollen.
Nach seinem Doppelpack in der ersten Runde gegen Wehen liegt Kane in der Torschützenliste des DFB-Pokals derzeit hinter Dzenan Pejcinovic, der im letzten Spiel im RheinEnergieStadion getroffen hat.