Heidenheim – Werder Bremen Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Etwa 2,5 Tore Gesamttore
In der siebten Spielwoche der Bundesliga treffen am Samstag, 18. Oktober 2025, in der Voith-Arena zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte aufeinander.
Heidenheim steht mit drei Punkten am Tabellenende, während Werder Bremen als Zwölfter mit einem dringend benötigten Sieg im letzten Bundesligaspiel in die Begegnung gehen wird.
Neben unseren Heidenheim gegen Werder Bremen Bundesliga Wett-Tipps unten, haben wir eine ganze Sammlung von anderen Spielen, die gut recherchiert und präsentiert werden.
Heidenheim gegen Werder Bremen: Die Hausherren sind in diesem Spiel im Vorteil
Die wichtigsten Statistiken
- In zwei der letzten vier Spiele von Heidenheim fielen mehr als 2,5 Tore.
- In vier der letzten fünf Spiele von Werder Bremen fielen mindestens drei Tore.
- In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen fielen mehr als 2,5 Tore
- Heidenheim hat drei der letzten fünf direkten Aufeinandertreffen gewonnen.
Spielvorhersage: Heidenheim 2-2 Werder Bremen
Heidenheim hat einen schwierigen Start in die Bundesligasaison hingelegt und konnte in sechs Spitzenspielen nur einen Sieg einfahren. Mit dieser Ausbeute kann man sicherlich nicht zufrieden sein, da man im Tabellenkeller feststeckt.
Der einzige Sieg der Gastgeber kam in der fünften Spielwoche zustande, aber sie konnten nicht an diesen Schwung anknüpfen, da sie in ihrem letzten Bundesligaspiel eine 0:1-Niederlage gegen Greuther Fürth hinnehmen mussten.
Die Bremer konnten im letzten Ligaspiel gegen St. Pauli einen wichtigen Sieg einfahren und damit den ersten Sieg seit vier Wochen einfahren. In Anbetracht der jüngsten Ergebnisse beider Mannschaften könnte es in diesem Spiel zu einer Pattsituation kommen.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Die Buchmacher setzen auf die Auswärtsmannschaft
- HEIMSPIEL: 9/5 (2,80) – 35,7
- UNENTSCHIEDEN: 5/2 (3,50) – 28,6%
- AUSWÄRTS: 13/10 (2,30) – 43,5%
*Quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Nach den Prognosen der Buchmacher ist Werder Bremen der Favorit auf die drei Punkte nach dem Spiel am Samstag. Die Quote liegt bei 13/10 (2,30), was einer Wahrscheinlichkeit von 43,5 % entspricht, dass sie die Begegnung gewinnen.
Ein Patt nach der regulären Spielzeit wird mit 5/2 (3,50) bewertet, was einer Wahrscheinlichkeit von 28,6 % entspricht, dass das Spiel mit einem Unentschieden zu Ende geht.
Werfen Sie einen Blick auf unsere besten Wetttipps für andere Ligen und Begegnungen vor dem Wochenende.
Die Heimmannschaft hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, die maximale Punktzahl zu erreichen. Mit einer Quote von 9/5 (2,80) haben die Gäste eine 35,7-prozentige Chance auf einen Sieg an diesem Wochenende.
Jüngste H2Hs: Heidenheim hat das Recht zu prahlen
Heidenheim hat sich zwar seit Saisonbeginn schwer getan, doch die Bilanz gegen die Gäste ist mit drei Siegen in den letzten fünf Aufeinandertreffen recht ordentlich.
Werder Bremen war in den letzten Jahren zwar die bessere Mannschaft, hat aber gegen die Gäste besser abgeschnitten, und das soll auch am Samstag so bleiben.
Heidenheim-Vorschau: Die Gastgeber müssen verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten
Bei den Gastgebern fehlen einige Stammspieler aufgrund von Verletzungen, so dass Frank Schmidt gezwungen sein könnte, sein Team umzustellen.
Bei den Gastgebern fallen Sirlord Conteh, Frank Feller und Leart Paqarada mit Knieverletzungen aus und werden am Samstag nicht zur Verfügung stehen.
Adrian Beck, der an einer unklaren Krankheit leidet, und Marvin Pieringer sind für das Spiel am Wochenende fraglich, während Budu Zivzivadze nach seiner Sperre wieder in der Startelf stehen könnte.
Voraussichtliche Aufstellung: Ramaj (GK), Traore, Mainka, Siersleben, Fhrenbach, Niehues, Kerber, Schoppner, Dorscher, Ibrahimovic & Kaufmann.
Die letzten fünf Spiele
- Heidenheim 0-1 Greuther Fürth
- Stuttgart 1-0 Heidenheim
- Heidenheim 2-1 Augsburg
- Hamburg 2-1 Heidenheim
- Heidenheim 0-2 Dortmund
Werder Bremen Vorschau: Die Gäste haben selbst Verletzungsprobleme
Der nigerianische Nationalspieler Felix Agu fällt mit einer Knöchelverletzung aus, ebenso wie Olivier Deman, der sich mit Knieproblemen herumplagt. Auch Niklas Stark (Hüfte), Mitchell Weiser (Knie) und Maximilian Wober (Oberschenkel) werden dem Trainer am Wochenende nicht zur Verfügung stehen.
Bei einigen Spielern steht es jedoch auf der Kippe: Julian Malatini, Isaac Schmidt und Jens Stage fallen mit Knöchel-, Fuß- und Brustverletzungen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Hein (Torwart), Sugarawa, Friedl, Coulibaly, Pieper, Covic, Lynen, Njinmah, Scmid, Mbangula & Boniface.
Die letzten fünf Spiele
- Werder Bremen 1-0 St. Pauli
- Bayern München 4-0 Werder Bremen
- Werder Bremen 0-3 Freiburg
- Mönchengladbach 0-4 Werder Bremen
- Werder Bremen 3-3 Leverkusen
Spieler im Blickpunkt: Romano Schmid
Romano Schmid ist einer der Lichtblicke im Kader von Werder Bremen. Der Österreicher hat bereits zwei Mal ins Schwarze getroffen und wird darauf brennen, seine Trefferquote zu erhöhen.