Iceland – Ukraine Tipp | Aufstellungen und Quoten 10.10.2025

Unter 2,5 Tore insgesamt
Sowohl Island als auch die Ukraine könnten am Freitagabend als beste Gruppenzweite der Gruppe D der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 gegeneinander antreten. Laut der offiziellen FIFA-Weltrangliste teilen sie sich die Gruppe mit der zweitbesten Nation der Welt, Frankreich.
Nach zwei Spieltagen liegt Island mit drei Punkten auf dem zweiten Platz, während die Ukraine zwar nur einen einzigen Punkt auf dem Konto hat, dafür aber über die nötige Feuerkraft verfügt, um dem Gegner das Leben schwer zu machen.
Island gegen Ukraine: Unentschieden für beide Mannschaften?
Wichtige Statistiken
- Island hat fünf seiner letzten sieben Spiele in allen Wettbewerben verloren.
- Die Ukraine hat in fünf Spielen in allen Wettbewerben nur einmal gewonnen.
- Die Ukraine hat in den letzten neun Spielen kein einziges Mal eine weiße Weste behalten.
Spielvorhersage: Island – Ukraine 1:1
Da beide Mannschaften vor diesem Spiel um ihre Form kämpfen, können wir uns vorstellen, dass sie sich jeweils einen Punkt teilen. In den bisherigen Begegnungen fielen traditionell nicht allzu viele Tore, so dass wir nicht erwarten, dass sich dieses Muster hier ändert.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Die Ukraine ist bei den Buchmachern Favorit
- HEIMSPIEL: 15/8 (2,88) – 34,8
- UNENTSCHIEDEN: 23/10 (3,30) – 30,3%
- AUSWÄRTS: 29/20 (2.45) – 40.8%
*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Wie die impliziten Wahrscheinlichkeiten zeigen, ist die Ukraine bei den Buchmachern der Favorit auf die gefühlt entscheidenden drei Punkte auf ihrer Reise. Ein Unentschieden und ein isländischer Sieg auf heimischem Boden können aber auch mit über 30 % abgesichert werden.
Besuchen Sie auch unsere Seite mit den Fußball-Wetttipps für heute, um sich mit unseren Prognosen für die anderen WM-Qualifikationsspiele zu beschäftigen.
Die letzten H2Hs: Gemischte Tüte
Die Ergebnisse der letzten fünf H2Hs waren sehr unterschiedlich: Die Ukraine hat zweimal gewonnen, Island einmal, und es gab auch zwei Unentschieden, was darauf hindeutet, dass dieses Spiel historisch gesehen eine enge Angelegenheit ist.
Island Vorschau: Keine neuen Sorgen
Island hat seit der Bekanntgabe seines Kaders für die Länderspielpause keine neuen Sorgen, so dass die Gastgeber voraussichtlich mit einer starken Startelf antreten werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Olafsson (GK); Palsson, Ingason, Gretarsson, Tomasson; Thorsteinsson, Johannesson, Haraldsson, Anderson, A Gudjohnsen & D Gudjohnsen
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Frankreich 2-1 Island
- Island 5-0 Aserbaidschan
- Nordirland 1-0 Island
- Schottland 1-3 Island
- Island 1-3 Kosovo
Ukraine Vorschau: Zinchenko verletzt
Oleksandr Zinchenko ist der wichtigste verletzungsbedingte Abwesende der Ukraine, während Stürmerstar Artem Dovbyk wieder in die Startelf zurückkehren könnte.
Voraussichtliche Aufstellung: Trubin (Torwart); Konoplya, Zabarnyi, Matviiekenko, Mykolenko; Ocheretko, Kaliuzhnyi, Bondarenko; Malinovskyi, Dovbyk & Sudakov
Die letzten fünf Ergebnisse:
- Aserbaidschan 1-1 Ukraine
- Ukraine 0-2 Frankreich
- Neuseeland 1-2 Ukraine
- Kanada 4-2 Ukraine
- Belgien 3-0 Ukraine
Interessanter Spieler: Artem Dovbyk
Nachdem er im letzten Qualifikationsspiel der Ukraine gegen Aserbaidschan, das mit einem 1:1-Unentschieden endete, nicht zum Einsatz kam, könnte Artem Dovbyk in die Startelf rücken. Der Stürmer der Roma ist torgefährlich und hat in der A-Nationalmannschaft bisher 11 Tore erzielt.