Juventus – AC Milan Tipp | Aufstellungen und Quoten 05.10.2025

Unentschieden in der ersten Halbzeit
Eines der wichtigsten Spiele der Serie A findet an diesem Wochenende im Turiner Allianz-Stadion statt, wenn Juventus Turin am Sonntag auf den AC Mailand trifft. Die Alte Dame hat in den letzten vier Spielen keinen Sieg errungen und vier Unentschieden in Folge erreicht, zuletzt ein 2:2-Unentschieden gegen Villarreal in der UEFA Champions League.
Auch die Rossoneri befinden sich in bestechender Form und haben fünf Siege in Folge eingefahren. Milan setzte seine Siegesserie am Wochenende mit einem 2:1-Sieg gegen Napoli im San Siro fort und hofft, dass sie diese Serie auch gegen Juventus fortsetzen können.
Lesen Sie unseren Tipp zum Spiel Juventus gegen AC Mailand und unsere Vorschau, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen Serie-A-Tipps zu lesen.
Juventus gegen AC Mailand: Erwarten Sie ein Unentschieden im Spiel
Wichtige Statistiken
- In vier der letzten fünf Begegnungen endete die erste Halbzeit mit einem Unentschieden.
- In den letzten beiden Begegnungen gab es zwei Mal ein 0:0.
- In vier der letzten fünf Spiele fielen weniger als 2,5 Tore.
Richtige Vorhersage: Juventus 0-0 AC Mailand
In Anbetracht der Stärke der Heimmannschaft tippen wir auf ein 0:0-Unentschieden. Mailands vier Siege in Folge zeigen, wie stark die Mannschaft ist, aber Juventus hat gezeigt, dass es in Turin auch Ergebnisse erzielen kann.
Dieses Spiel ist oft hart umkämpft, und es ist zu erwarten, dass die solide Abwehr von Juventus Mailand die Offensivbemühungen der Mailänder einschränken wird, weshalb wir auf ein Unentschieden für die Alte Dame tippen.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Ausgeglichene Quoten
- Heimspiel: 6/4 (2,50) – 40,0%
- Unentschieden: 9/4 (3,25) – 30,8%
- Auswärts: 9/5 (2,80) – 35,7%
Quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten.
Die Quoten deuten auf ein sehr schwieriges Spiel für beide Mannschaften hin. Die Buchmacher sehen Juventus mit 40,0 % knapp im Vorteil, der AC Mailand mit 35,7 % knapp dahinter. Das Unentschieden wird mit einer Quote von 3,25 und einer Wahrscheinlichkeit von 30,8 % bewertet, was die Erwartung eines engen und umkämpften Spiels zwischen den beiden Mannschaften unterstreicht.
Jüngstes Aufeinandertreffen: Ein hart umkämpftes Derby in der Geschichte
Die letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen dem Team von Igor Tudor und der Mannschaft von Massimiliano Allegri spiegeln eine enge, große Rivalität wider, wobei Juventus mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einem Sieg für Milan leicht im Vorteil ist.
Tore waren in diesen Begegnungen Mangelware, denn drei der sechs Partien endeten 0:0 oder 1:0. Das letzte Aufeinandertreffen in der Serie A fand im Januar 2025 statt, als Juventus zu Hause einen 2:0-Sieg einfuhr.
Nachdem Sie unsere wichtigsten Vorhersagen zum Spiel Juventus gegen AC Mailand gelesen haben, besuchen Sie unsere Website für die restlichen Fußball-Wetttipps heute.
Juventus Vorschau: Verletzungsprobleme bei einigen Spielern
Tudor hat vor dem Spiel mit mehreren Verletzungen zu kämpfen: Juan Cabal fällt mit einer Oberschenkelverletzung aus und wird Ende Oktober zurückerwartet. Gleison Bremer ist aufgrund von Knieproblemen fraglich, während Arkadiusz Milik mit einer Schienbeinverletzung ausfällt. Fabio Miretti steht ebenfalls mit einer Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung und sollte Mitte Oktober zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Perin (GK), Kelly, Gatti, Kalulu, Cabal, Locatelli, McKennie, Koopmeiners, Cambiaso, David & Yıldız
Die letzten fünf Begegnungen
- 01.10.25 – Villarreal 2 – 2 Juventus
- 27.09.25 – Juventus 1 – 1 Atalanta
- 20.09.25 – Verona 1 – 1 Juventus
- 16.09.25 – Juventus 4 – 4 Dortmund
- 13.09.25 – Juventus 4 – 3 Inter
AC Mailand Vorschau: Wenige Spieler fallen aus
Allegris Team muss mit einigen Ausfällen rechnen: Pervis Estupinan ist nach einer Roten Karte gesperrt, Fikayo Tomori ist mit einer Oberschenkelverletzung fraglich und Ardon Jashari wird erst Mitte November zurückerwartet.
Voraussichtliche Aufstellung: Maignan (GK), Pavlovic, Gabbia, Bartesaghi, Tomori, Saelemaekers, Rabiot, Fofana, Modric, Pulisic & Gimenez
Die letzten fünf Begegnungen
- 28.09.25 – AC Mailand 2 – 1 Napoli
- 23.09.25 – AC Mailand 3 – 0 Lecce
- 20.09.25 – Udinese 0 – 3 AC Mailand
- 14.09.25 – AC Mailand 1 – 0 Bologna
- 29.08.25 – Lecce 0 – 2 AC Mailand
Spieler im Fokus: Kenan Yildiz
Ein wichtiger Spieler für Juventus ist der offensive Mittelfeldspieler Kenan Yildiz. Der talentierte Youngster ist mit zwei Toren und vier Assists in allen Wettbewerben zu einem wichtigen Kreativspieler für die Mannschaft geworden. Er wird für die Alte Dame von entscheidender Bedeutung sein, wenn es darum geht, die solide Defensivstruktur von Milan im Allianz Stadion zu knacken.