Sportwetten Schweiz » Tipps » Mainz – Bayer Leverkusen Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Mainz – Bayer Leverkusen Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Mainz vs Bayer Leverkusen 18.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Auswärtssieg

Bayer Leverkusen hat vier der letzten sechs Aufeinandertreffen mit Mainz gewonnen, darunter zwei der letzten drei Begegnungen in der MEWA Arena.

Die Mainzer hoffen, dass die Länderspielpause neuen Schwung bringt, wenn sie am Samstag Bayer Leverkusen zum siebten Spieltag der Bundesliga in der MEWA Arena empfangen.

Die 05er haben einen schwierigen Start in die Saison hinter sich und stehen mit nur vier Punkten auf Platz 16, während die Werkself mit elf Punkten auf Platz fünf der Tabelle steht.

Lesen Sie unsere Vorhersage und Vorschau zum Spiel Mainz gegen Bayer Leverkusen, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen Bundesliga-Tipps zu lesen.

Mainz gegen Bayer Leverkusen: Nutzt die Werkself die Schwächephase der Gastgeber aus?

Die wichtigsten Statistiken:

  • In acht der letzten neun Bundesligaspiele, die bis in die vergangene Saison zurückreichen, trafen beide Teams ins Schwarze.
  • Mainz hat in dieser Saison alle drei Heimspiele in der Liga verloren.
  • Leverkusen ist in 36 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen in der Bundesliga ungeschlagen – die längste Serie in der Liga – und hat dabei rund 67 % der Spiele gewonnen.
  • Nur eines der letzten neun Bundesligaspiele konnte Mainz für sich entscheiden, wobei die Gastgeber fünf davon verloren

Spielvorhersage: Mainz 1-2 Bayer Leverkusen

In Anbetracht der aktuellen Form beider Mannschaften und der jüngsten Ergebnisse scheinen die Gäste gut aufgestellt zu sein, um die Punkte mitzunehmen. Obwohl Mainz in dieser Saison noch kein Heimtor in der Liga erzielt hat, ist Leverkusens Abwehrreihe nicht ganz dicht, was darauf hindeutet, dass die Gastgeber ein Tor erzielen könnten. Dennoch wird die Werkself wahrscheinlich als Sieger vom Platz gehen, da sie in dieser Saison in allen vier Auswärtsspielen in allen Wettbewerben mindestens zweimal getroffen hat.

Analyse vor dem Spiel: Die Gäste sind im Vorteil

  • HEIMSPIEL: 17/10 (2,70) – 37,0%
  • UNENTSCHIEDEN: 11/5 (3,20) – 31,3%
  • AUSWÄRTS: 13/10 (2,30) – 43,5%

*Quoten mit freundlicher Genehmigung von Ladbrokes; Änderungen vorbehalten.

Die Zahlen deuten auf einen leichten Vorteil für die Auswärtsmannschaft hin, so dass eine umkämpfte Partie zu erwarten ist. Mainz, das seinen schlechten Start unbedingt ändern will, hat eine Siegchance von 37,0 %. Angesichts der bemerkenswerten Konstanz, mit der Leverkusen auswärts antritt, scheint die Siegwahrscheinlichkeit von 43,5 % jedoch angemessen. Sowohl die Bilanz als auch das Momentum der Auswärtsmannschaft deuten auf eine weitere starke Leistung hin, was unserem heißen Tipp mit einer Quote von 2,3 entgegenkommt.

Letztes H2H: Kehrt die Werkself bei MEWA in die Erfolgsspur zurück?

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der MEWA Arena endete in der vergangenen Saison mit einem 2:2-Unentschieden. Das war allerdings das einzige Mal in den letzten drei Aufeinandertreffen, dass Leverkusen dort nicht gewinnen konnte.

Mainz-Vorschau: Die wichtigsten Abwesenden in der Abwehr

Die Mainzer, die in der vergangenen Spielzeit mit dem sechsten Platz die beste Platzierung in der Bundesliga seit der Saison 2010/11 erreichten, haben in dieser Spielzeit noch nicht zu ihrem Rhythmus zurückgefunden. Die Mannschaft von Bo Henriksen hat in sechs Ligaspielen nur einen Sieg errungen und ging nach zwei Niederlagen in Folge – einer 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund und einer 0:4-Pleite beim Hamburger SV – in die Länderspielpause und hofft nun, dass die zweiwöchige Pause die nötige Erholung bringt.

In der Abwehr sind die Gastgeber nach wie vor unterbesetzt: Torhüter Robin Zentner wird das zweite Spiel in Folge fehlen, da er seine Sperre nach der Roten Karte gegen Dortmund noch nicht abgesessen hat. Die Verteidiger Maxim Dal und Anthony Caci fallen verletzungsbedingt aus, während Maxim Leitsch krankheitsbedingt nicht zur Verfügung steht.

Voraussichtliche Aufstellung: Riess (Torwart), Kohr, Hanche-Olsen, Da Costa, Mwene, Amiri, Sano, Nordin, Lee, Nebel & Hollerbach

Die letzten fünf Ergebnisse:

  • 25.10.05: Hamburger SV 4-0 Mainz (L)
  • 25.10.02: Omonia 0-1 Mainz (W)
  • 27.09.25: Mainz 0-2 Dortmund (L)
  • 20.09.25: Augsburg 1-4 Mainz (W)
  • 13.09.25: Mainz 0-1 RB Leipzig (L)

Bayer Leverkusen Vorschau: Verletzungssorgen auf dem ganzen Feld

Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage ist die Werkself in die Länderspielpause gegangen und hat erstmals seit April wieder in der Bundesliga gewonnen und die Serie der Ungeschlagenheit unter Kasper Hjulmand, der am 8. September Erik ten Hag ablöste, ausgebaut.

Der dänische Trainer, der zwischen 2014 und 2015 Mainz trainierte, trifft nun auf seinen ehemaligen Verein, muss aber auf wichtigen Positionen auf seine Fitness verzichten. Verteidiger Axel Tape, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie die Flügelspieler Martin Terrier und Nathan Tella fallen verletzungsbedingt aus. Auch Stürmer Patrik Schick ist noch fraglich und könnte zum zweiten Mal in Folge fehlen.

Voraussichtliche Elf: Flekken (Torwart), Quansah, Bade, Tapsoba, L. Vazquez, Fernandez, Garcia, Grimaldo, Tillman, Poku & Kofane

Die letzten fünf Ergebnisse:

  • 25.10.04: Bayer Leverkusen 2-0 Union Berlin (W)
  • 01/10/25: Bayer Leverkusen 1-1 PSV (D)
  • 27.09.25: St. Pauli 1-2 Bayer Leverkusen (W)
  • 21.09.25: Bayer Leverkusen 1-1 B. Mönchengladbach (D)
  • 18.09.25: FC Kopenhagen 2-2 Bayer Leverkusen (D)

Bemerkenswerter Spieler: Christian Kofane

In Abwesenheit von Schick hat sich Christian Kofane eindrucksvoll in Szene gesetzt und in zwei Spielen in der Champions League und der Bundesliga vor der Pause getroffen. Da der tschechische Stürmer am Wochenende wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommen wird, wird Kofane wieder die Verantwortung im Angriff übernehmen, und alle Augen werden auf den 19-Jährigen gerichtet sein, wenn die Werkself den dritten Sieg in Folge anstrebt.