Sportwetten Schweiz » Tipps » Malta – Netherlands Tipp | Aufstellungen und Quoten 09.10.2025

Malta – Netherlands Tipp | Aufstellungen und Quoten 09.10.2025

Malta vs Netherlands 09.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Niederlande gewinnt & Über 4,5 Tore insgesamt

Die Niederlande haben die letzten fünf Halbfinalspiele mit einem Gesamtergebnis von 25:0 gewonnen.

Die Niederlande gehen als großer Favorit in das Spiel gegen Malta in der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026. Sie führen die Gruppe G aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem zweitplatzierten Polen an, nachdem sie aus den ersten vier Spielen insgesamt 10 Punkte geholt haben.

Malta hingegen hat keines seiner ersten fünf Spiele gewonnen, nur einmal getroffen und insgesamt 12 Gegentore kassiert.

Malta gegen die Niederlande: Eine klare Sache für die Niederländer?

Die wichtigsten Statistiken

  • Maltas 3:1-Heimsieg gegen San Marino im letzten Freundschaftsspiel war der erste Sieg in insgesamt sieben Spielen in allen Wettbewerben.
  • Die Niederlande haben in der Qualifikation bisher 14 Tore geschossen und nur drei kassiert.
  • Die Niederlande haben alle sieben bisherigen Halbfinalspiele zu Null gewonnen.

Ergebnisprognose: Malta 0:5 Niederlande

Die Niederlande, die in der offiziellen FIFA-Weltrangliste 159 Plätze über Malta rangieren, haben in diesem Spiel schon viele Tore geschossen, darunter ein 8:0-Sieg in der WM-Qualifikation im Juni.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Die Niederlande sind bei den Buchmachern haushoher Favorit

  • HEIMSPIEL: 45/1 (46,00) – 2,2%
  • UNENTSCHIEDEN: 14/1 (15,00) – 6,7%
  • AUSWÄRTS: 1/20 (1,05) – 95,2%

*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten

Wie die impliziten Wahrscheinlichkeiten zeigen, sind die Niederlande natürlich der große Favorit auf alle drei Punkte. Sowohl ein Unentschieden als auch ein Sieg Maltas werden von den Buchmachern mit unter 7 % bewertet, was darauf hindeutet, dass beide Ergebnisse sehr unwahrscheinlich sind.

Weitere Prognosen zu den anderen WM-Qualifikationsspielen finden Sie auf unserer Seite Fußball-Wetttipps heute.

Jüngste H2Hs: Niederlande absolut dominant

Wie bereits erwähnt, haben die Niederlande alle sieben bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften in allen Wettbewerben gewonnen und dabei kein einziges Tor kassiert. 36 Tore haben die Niederländer in diesen H2Hs erzielt, im Durchschnitt mehr als fünf pro Spiel!

Malta-Vorschau: Teuma wieder im Aufgebot

Teddy Teuma hat die Spiele des letzten Monats verpasst, steht aber wieder zur Verfügung, ebenso wie Matthew Guillaumier nach seiner Sperre.

Voraussichtliche Aufstellung: Bonnello (Torwart); Muscat, Pepe, Shaw, Borg, Camenzuli; J Mbong, Teuma, Guillaumier, Satariano & P Mbong

Die letzten fünf Ergebnisse:

  • Malta 3-1 San Marino
  • Litauen 1-1 Malta
  • Niederlande 8-0 Malta
  • Malta 0-0 Litauen
  • Polen 2-0 Malta

Niederlande Vorschau: Meerdink fällt aus

Mexx Meerdink musste nach seiner ersten Berufung aus dem Kader zurücktreten. Die Niederlande haben eine Reihe großer Namen ausgelassen, so groß ist die Auswahl an Spielern, aus der sie wählen können.

Voraussichtliche Aufstellung: Verbruggen (GK); Dumfries, Van Hecke, Van Dijk, Van de Ven; Gravenberch, De Jong, Reijnders; Simons, Malen & Gakpo

Die letzten fünf Ergebnisse:

  • Litauen 2-3 Niederlande
  • Niederlande 1-1 Polen
  • Niederlande 8-0 Malta
  • Finnland 0-2 Niederlande
  • Spanien 4-3 Niederlande

Interessanter Spieler: Donyell Malen

Donyell Malen hofft, seine bisher 11 Tore in der niederländischen A-Nationalmannschaft ausbauen zu können. Der Stürmer erzielte am vergangenen Wochenende beim 2:1-Heimsieg seines Klubs in der Premier League gegen Burnley beide Tore für Aston Villa und wird sich auch gegen Malta in die Torschützenliste eintragen.