Pisa – Verona Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Unentschieden in der ersten Halbzeit
Nachdem die Serie A nach den Qualifikationsspielen für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 wieder aufgenommen wurde, empfängt Pisa am Samstag Hellas Verona in der Arena Garibaldi – Stadio Romeo Anconetani.
Die Nerazzurri sind schlecht in die Saison gestartet und befinden sich derzeit in der Abstiegszone, nachdem sie im letzten Ligaspiel eine 0:4-Niederlage gegen Bologna hinnehmen mussten.
Die Mastini sind in dieser Saison ebenfalls noch sieglos und mussten zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen die Roma hinnehmen und befinden sich ebenfalls in der Abstiegszone.
Da beide Mannschaften ihre Spieler aus der Länderspielpause zurückerhalten haben, werden sie versuchen, ihren ersten Saisonsieg zu erringen.
Lesen Sie unsere Vorhersage und Vorschau zum Spiel Pisa gegen Hellas Verona, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen Serie-A-Tipps zu lesen.
Pisa vs Hellas Verona Prognose: Unentschieden nach regulärer Spielzeit erwartet
Wichtige Statistiken
- Die letzten beiden Begegnungen endeten jeweils mit einem Unentschieden nach Verlängerung.
- Eine der letzten beiden Begegnungen endete mit einem Unentschieden nach der Halbzeitpause.
- In der letzten Begegnung trafen beide Mannschaften gegeneinander.
Spielvorhersage: Pisa – Hellas Verona 1:1
Aufgrund der aktuellen Tendenz beider Mannschaften zum Unentschieden und ihrer Schwierigkeiten, Tore zu schießen, tippen wir auf ein 1:1-Unentschieden. Die Nerazzurri haben in vier ihrer letzten fünf Spiele kein Tor erzielt, während die Mastini drei ihrer letzten vier Serie-A-Begegnungen unentschieden gespielt haben. Wir glauben, dass die defensive Spielweise beider Mannschaften, gepaart mit der mangelnden Abschlussstärke, zu einer Punkteteilung führen wird.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Pisa ist leichter Favorit
- Heimspiel: 6/4 (2,50) – 40,0%
- Unentschieden: 21/10 (3,10) – 32,3%
- Auswärts: 19/10 (2,90) – 34,5%
*Quoten bereitgestellt von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Pisa geht mit einer Siegchance von 40,0% bei einer Quote von 2,50 als leichter Favorit in dieses Spiel. Hellas Verona liegt mit einer Siegchance von 34,5% bei einer Quote von 2,90 nicht weit dahinter, während ein Unentschieden mit einer Quote von 3,10 und einer Wahrscheinlichkeit von 32,3% bewertet wird. Dies deutet darauf hin, dass eine hart umkämpfte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften zu erwarten ist.
Jüngstes Aufeinandertreffen: Knappes Spiel bei früheren Begegnungen
Die Begegnungen zwischen Pisa und Hellas Verona waren in den letzten Jahren immer sehr eng und haben nur wenige Tore erzielt. Die Ergebnisse zeigen, dass Pisa und Hellas Verona zweimal gegeneinander gespielt haben, wobei beide Spiele mit einem Unentschieden endeten.
Nachdem Sie unsere wichtigsten Vorhersagen zum Spiel Pisa gegen Hellas Verona gelesen haben, besuchen Sie unsere Website für die restlichen Fußball-Wetttipps heute.
Pisa-Vorschau: Verletzte Schlüsselspieler fallen aus
Das Team von Alberto Gilardino muss auf Idrissa Toure verzichten, der nach einer Roten Karte im letzten Spiel gesperrt ist, und auch Calvin Stengs steht wegen einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung und wird voraussichtlich erst im Oktober wieder dabei sein.
Daniel Denoon, Michel Aebischer und Tomas Esteves sind ebenfalls fraglich, da sie mit körperlichen Beschwerden und Muskelproblemen zu kämpfen haben und ihre Verfügbarkeit für das Spiel ungewiss ist.
Voraussichtliche Aufstellung: Semper (GK), Canestrelli, Caraccio, Bonfanti, Leris, Akinsanmiro, Aebischer, Marin, Angori, Tramoni & Nzola
Die letzten fünf Begegnungen
- 05.10.25 – Bologna 4 – 0 Pisa
- 28.09.25 – Pisa 0 – 0 Fiorentina
- 25.09.25 – Turin 1 – 0 Pisa
- 22.09.25 – Napoli 3 – 2 Pisa
- 14.09.25 – Pisa 0 – 1 Udinese
Hellas Verona Vorschau: Mehrere Abwesende im Kader
Die Mannschaft von Paolo Zanetti hat vor dem Spiel gegen Hellas Verona mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen: Abdou Harroui und Moatasem Al Musrati sind beide mit Muskelverletzungen außer Gefecht gesetzt und werden voraussichtlich im Oktober zurückkehren.
Daniel Oyegoke ist wegen eines Muskelproblems noch fraglich und wird sich einem späten Fitnesstest unterziehen, um festzustellen, ob er zur Verfügung steht. Tomas Suslov fällt mit einer Kreuzbandverletzung für längere Zeit aus, seine Genesung wird voraussichtlich bis Ende Februar dauern.
Voraussichtliche Aufstellung: Montipo (Torwart), Nunez, Nelsson, Frese, Belghali, Serdar, Gagliardini, Bernede, Bradaric, Orban & Giovane
Die letzten fünf Begegnungen
- 03.10.25 – Verona 0 – 1 Sassuolo
- 28.09.25 – AS Roma 2 – 0 Verona
- 24.09.25 – Verona 0 – 1 Venezia (nach Verlängerung)
- 20.09.25 – Verona 1 – 1 Juventus
- 15.09.25 – Verona 0 – 0 Cremonese
Bemerkenswerter Spieler: M’Bala Nzola
Trotz der schlechten Form von Pisa in dieser Saison ist M’Bala Nzola ein wichtiger Spieler für die italienische Mannschaft. Der Star aus Angola hat in dieser Saison in allen Wettbewerben zwei Tore erzielt. Wenn er die Gelegenheit bekommt, kann er dem Gegner weh tun. Seine Erfahrung könnte der Schlüssel für die Leistung der Nerazzurri gegen Hellas Verona sein.