PSV – Napoli Tipp | Aufstellungen und Quoten 21.10.2025

Zuhause zu gewinnen
Die Gruppenphase der UEFA Champions League geht weiter, wenn der PSV Eindhoven am Dienstag, 21. Oktober, Napoli im Philips-Stadion empfängt. Beide Vereine liegen in einer engen Gruppe, so dass dieses Spiel in der dritten Runde entscheidend für die Qualifikation ist.
Die Hausherren gehen nach dem 1:1-Unentschieden im letzten Champions-League-Spiel gegen Union SG als Favorit in die Partie und konnten zuletzt einen 2:1-Sieg gegen Go Ahead Eagles in der Eredivisie feiern.
Der italienische Meister hat in den letzten Partien einige Glanzlichter gesetzt und im letzten europäischen Spiel einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Sporting CP errungen, musste aber nach der Länderspielpause eine 0:1-Niederlage gegen Torino hinnehmen.
Lesen Sie unseren Tipp zum Spiel PSV gegen Napoli und unsere Vorschau, aber vergessen Sie nicht, auch unsere anderen UEFA Champions League-Tipps zu lesen.
PSV gegen Napoli Tipp: Knapper Auswärtssieg
Wichtige Statistiken
- Napoli hat drei der letzten fünf Spiele in allen Wettbewerben gewonnen.
- Napoli hat die letzten beiden Spiele mit 2:1 gewonnen.
- Beide Mannschaften haben in ihren letzten vier Spielen ein Tor erzielt.
Richtige Vorhersage: PSV 1-2 Napoli
Beide Mannschaften sind in guter Form, aber die Gäste sind die bessere Mannschaft, weshalb wir einen 2:1-Sieg für Napoli vorhersagen. Die Gäste haben die bessere Qualität im Angriff und werden darauf brennen, ihren zweiten Sieg in diesem Wettbewerb zu holen.
Wir erwarten wieder ein enges Spiel mit vielen Toren, aber wir gehen davon aus, dass Napoli den Sieg knapp verpassen wird.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Napoli leichter Favorit
- Heimspiel: 2/1 (3,00) – 33,3%
- Unentschieden: 13/5 (3,60) – 27,8%
- Auswärts: 6/5 (2,20) – 45,5%
*Quoten bereitgestellt von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten
Napoli geht mit einer Siegchance von 45,5 % bei einer Quote von 2,20 als leichter Favorit in die Partie, PSV folgt mit einer Chance von 33,3 % bei einer Quote von 3,00, während das Unentschieden mit einer Wahrscheinlichkeit von 27,8 % bei einer Quote von 3,60 bewertet wird, was auf eine hart umkämpfte Begegnung hindeutet, die nur knapp entschieden werden könnte.
Jüngstes Aufeinandertreffen: Europäische Geschichte begrenzt, aber umkämpft
In der Gruppenphase der UEFA Champions League sind die beiden Teams noch nie aufeinander getroffen, das letzte Aufeinandertreffen gab es in der UEFA Europa League 2012/2013.
In diesen beiden Begegnungen gewann der PSV ein Spiel zu Hause mit 3:0 und das andere auswärts mit 3:1, was zeigt, dass er auch in diesem Spiel für Furore sorgen kann.
Nachdem Sie unsere wichtigsten Prognosen zum Spiel PSV gegen Napoli gelesen haben, sollten Sie unsere Website besuchen, um die restlichen Fußball-Wetttipps zu lesen.
PSV-Vorschau: Wenig Verletzungssorgen bei Schlüsselspielern
Die Mannschaft von Peter Bosz hat mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen: Kilian Sildillia laboriert an einer Oberschenkelverletzung und ist noch fraglich, während Alassane Plea aufgrund von Knieproblemen ebenfalls fraglich ist. Ruben van Bommel erholt sich derweil von einer Knieverletzung und wird voraussichtlich Anfang November 2025 zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Kovar (GK), Dest, Obispo, Gasiorowski, Salah-Eddine, Saibari, Schouten, Veerman, Man, Til & Perisic
Letzte fünf Begegnungen
- 18.10.25 – PSV 2 – 1 G.A. Eagles
- 04.10.25 – Zwolle 0 – 4 PSV
- 01.10.25 – Bayer Leverkusen 1 – 1 PSV
- 27.09.25 – Excelsior 1 – 2 PSV
- 21.09.25 – PSV 2 – 2 Ajax
Napoli-Vorschau: Zahlreiche Verletzungsprobleme
Die Mannschaft von Antonio Conte hat vor dem Champions-League-Spiel gegen den PSV mehrere Verletzungsprobleme zu bewältigen: Nikita Contini fällt mit einer gebrochenen Hand aus und wird voraussichtlich Ende Oktober zurückkehren, während Amir Rrahmani nach seiner Kniesehnenverletzung ebenfalls ein Comeback anstrebt.
Stanislav Lobotka fällt weiterhin mit einer Oberschenkelverletzung aus und wird voraussichtlich im November zurückkehren, während Romelu Lukaku aufgrund einer ähnlichen Verletzung länger ausfällt und sein Comeback für November erwartet wird.
Voraussichtliche Aufstellung: Meret (GK), Di Lorenzo, Beukema, Buongiorno, Spinazzola, Gilmour, Neres, Anguissa, De Bruyne, Lang & Hojlund
Die letzten fünf Begegnungen
- 18.10.25 – Turin 1 – 0 Neapel
- 05.10.25 – Neapel 2 – 1 Genua
- 01.10.25 – Napoli 2 – 1 Sporting CP
- 28.09.25 – AC Mailand 2 – 1 Neapel
- 22.09.25 – Neapel 3 – 2 Pisa
Bemerkenswerter Spieler: Rasmus Hojlund
Der dänische Stürmer Rasmus Hojlund, der in dieser Saison mit fünf Toren in allen Wettbewerben sowohl für den Klub als auch für sein Heimatland zu den Leistungsträgern des Teams gehört, wird in der Partie gegen den PSV darauf bedacht sein, seine Torausbeute zu erhöhen und seiner Mannschaft zu einem weiteren Sieg zu verhelfen.