Sportwetten Schweiz » Tipps » Rennes – Nice Tipp | Aufstellungen und Quoten 26.10.2025

Rennes – Nice Tipp | Aufstellungen und Quoten 26.10.2025

Rennes vs Nice 26.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Ergebnis des Spiels: Unentschieden

Nizza hat in dieser Saison noch kein wettbewerbsfähiges Auswärtsspiel gewonnen, während Rennes in der Liga zu Hause noch ungeschlagen ist.

Nizza reist am Sonntag, den 26. Oktober, in den Norden Frankreichs, um im Roazhon Park gegen Rennes anzutreten. Beide Mannschaften haben in der Ligue 1 jeweils 11 Punkte auf dem Konto.

Behalten Sie die Vorhersagen zur französischen Ligue 1 im Auge, nachdem Sie unsere wichtigsten Tipps zum Spiel Rennes gegen Nizza gelesen haben.

Rennes gegen Nizza Prognose: Hart umkämpftes Unentschieden

Die wichtigsten Statistiken

  • Rennes ist in der Ligue 1 seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen (D5, W1)
  • Les Rennais ist in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen (W2, D2).
  • Nizza hat in dieser Saison in allen Wettbewerben noch keinen Auswärtssieg errungen.
  • Les Aiglons sind in 13 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen in der Liga ohne Gegentor geblieben.

Spielvorhersage: Rennes – Nizza 1:1

Nach dem vierten Unentschieden in Folge – dem fünften in sechs Ligue-1-Spielen – will Rennes unbedingt einen Sieg einfahren und die Serie der Ungeschlagenheit auf sieben Spiele in Folge ausbauen. Die Mannschaft von Habib Beye hat zu Hause noch nie verloren und sieben ihrer elf Tore im Roazhon-Park geschossen.

Die Mannschaft von Franck Haise hingegen ist neben dem FC Paris eine von nur zwei Mannschaften, die in dieser Saison noch kein einziges Tor erzielt haben, und hat in allen Wettbewerben eine durchwachsene Saison hinter sich, zuletzt mit einer 1:2-Niederlage gegen Celta Vigo in der UEFA Europa League.

Aufgrund des Heimvorteils von Rennes und der individuellen Qualität von Nizza dürfte diese Begegnung ein hart umkämpftes Unentschieden werden.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Heimfavorit

  • HEIM: 6/5 (2,20) – 45,4%
  • UNENTSCHIEDEN: 13/5 (3,60) – 27,7%
  • AUSWÄRTS: 2/1 (3,00) – 33,3%

Die einzige Saisonniederlage von Rennes gab es im August gegen Lorient, und die Gastgeber sind mit einer Quote von 6/5 (2,20) auf einen Sieg aus, was einer Wahrscheinlichkeit von 45,4 % entspricht.

Nizza hat in den letzten acht Pflichtspielen nur einmal gewonnen und hat bei einer Quote von 2/1 (3,00) eine 33,3%ige Chance auf einen Auswärtssieg in Rennes.

Vergessen Sie nicht, nach der Analyse unserer Vorhersagen zu Rennes gegen Nizza weitere Fußball-Wetttipps auf unserer Seite zu lesen.

Jüngste H2Hs: Auf Augenhöhe

Die Gastgeber haben drei ihrer letzten fünf H2Hs verloren und die anderen beiden gewonnen, darunter auch das letzte Aufeinandertreffen im Mai. Die letzten Duelle waren meist ausgeglichen, wobei die letzten H2Hs eher zugunsten der Heimmannschaft ausfielen. Das letzte Mal, dass Nizza im Roazhon Park gewann, war im Dezember 2021.

Rennes Vorschau: Fünftes Unentschieden in Folge?

Przemsylaw Frankowski und Glen Kamara sind die beiden Spieler, die Beye und Co. fehlen werden.

Voraussichtliche Aufstellung: Samba (GK), Seidu, Jacquet, Roualt, Camara, Blas, Rongier, Fofana, Merlin, Lepaul & Embolo

Letzte fünf Spiele:

  • Rennes 2-2 Auxerre (Ligue 1)
  • Le Havre 2-2 Rennes (Ligue 1)
  • Rennes 0-0 Lille (Ligue 1)
  • Nanyes 0-0 Rennes (Ligue 1)
  • Rennes 3-1 Lyon(Ligue 1)

Nizza Vorschau: Auswärtssieg in Sicht?

Haise muss auf die Dienste von Mohamed Abdelmonem, Youssouf Ndayishimiye, Moise Bombito, Hichem Boudaoui, Dante und Terem Moffi verzichten.

Voraussichtliche Aufstellung: Diouf (GK), Mendy, Dante, Oppong, Clauss, Boudaoui, Vanhoutte, Bard, Gouveia, Cho & Diop

Letzte fünf Spiele:

  • Celta Vigo 2-1 Nizza (UEFA Europa League)
  • Nizza 3-2 Lyon (Ligue 1)
  • Monaco 2-2 Nizza (Ligue 1)
  • Fenerbahce 2-1 Nizza (UEFA Europa League)
  • Nizza 1-1 Paris FC (Liga 1)

Bemerkenswerter Spieler: Esteban Lepaul

Esteban Lepaul ist in dieser Saison in einer fantastischen Form und hat in den sechs ungeschlagenen Ligaspielen drei Tore und zwei Vorlagen beigesteuert, darunter zwei wichtige Assists bei den jüngsten Unentschieden gegen Le Havre und Auxerre. Er liegt nur drei Tore hinter dem besten Torschützen der Liga, Joaquin Panichelli.