St Pauli – Borussia M’gladbach Tipp | Aufstellungen und Quoten 01.11.2025
 
                
FT Unentschieden
Am Samstag treffen im Millerntor-Stadion mit St. Pauli und Borussia Mönchengladbach zwei Mannschaften aufeinander, die einen Sieg gut gebrauchen können. Während Mönchengladbach auf der Suche nach dem ersten Saisonsieg ist, wollen die Hausherren ihre Serie von fünf Niederlagen in Folge beenden.
FootballWhispers‘ St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach Vorhersage wirft einen Blick auf die Quoten für beide Teams, die an diesem Wochenende alle drei Punkte holen.
St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach: Eine enge Angelegenheit erwartet
Die wichtigsten Statistiken
- St. Pauli und Borussia Mönchengladbach gehören mit sechs bzw. acht erzielten Toren zu den drei offensivschwächsten Mannschaften der Liga.
- In vier der letzten fünf Begegnungen zwischen St. Pauli und Mönchengladbach fielen weniger als drei Tore, mit Ausnahme des 4:4-Unentschiedens im März 2017.
- Mönchengladbach ist in fünf der letzten sechs Auswärtsspiele gegen St. Pauli ungeschlagen. Seit März 1996 gab es drei Siege und zwei Unentschieden.
- St. Pauli hat aus den letzten acht Bundesliga-Heimspielen nur einen Sieg geholt, während es seit Anfang April vier Niederlagen und drei Unentschieden gab.
Spielvorhersage: St. Pauli – Borussia Mönchengladbach 1:1
Borussia Mönchengladbach ist in die neue Bundesliga-Saison gestolpert und wird an diesem Wochenende alles daran setzen, die Saison wieder in Schwung zu bringen, während St. Pauli nach dem furiosen Start in die Saison nicht mehr so richtig in Schwung zu kommen scheint und die letzten vier Ligaspiele allesamt verlor.
Wir gehen davon aus, dass beide Mannschaften das Spiel vorsichtig angehen werden, um weitere Punktverluste zu vermeiden, und erwarten ein enges Spiel mit einem ausgeglichenen Ausgang am kommenden Wochenende.
Quoten und Siegwahrscheinlichkeiten vor dem Spiel: Buchmacher setzen am Wochenende auf St. Pauli
- HEIMSPIEL: 21/20 (2,05) – 48,8%
- UNENTSCHIEDEN: 5/2 (3,50) – 28,6%
- AUSWÄRTS: 12/5 (3,40) – 29,4%
Die Buchmacher sehen St. Pauli an diesem Wochenende im Millerntor-Stadion als Favorit, was sich in einer Siegwahrscheinlichkeit von 48,8% ausdrückt.
Borussia Mönchengladbach hat eine solide Auswärtsbilanz in diesem Spiel, aber sie haben eine Chance von 29,4 % auf einen Sieg, während es eine 28,6 %ige Möglichkeit gibt, dass das Spiel unentschieden ausgeht.
Beide Mannschaften haben gerade die dritte Runde des DFB-Pokals erreicht. St. Pauli konnte sich knapp gegen Hoffenheim durchsetzen, während Mönchengladbach gegen den Zweitligisten Karlsruher gewann.
Während wir beide Mannschaften genauer unter die Lupe nehmen, können Sie in den heutigen kostenlosen Fußball-Wetttipps einen Blick auf einige der besten Tipps und Vorhersagen von FootballWhispers für die Spiele an diesem Wochenende werfen.
Jüngste H2Hs: Ergebnisse genau in der Mitte geteilt
Die Ergebnisse der letzten 10 Begegnungen zwischen St. Pauli und Borussia Mönchengladbach sind gleichmäßig verteilt, wobei beide Mannschaften seit Februar 2002 jeweils drei Siege verbuchen konnten.
Das letzte Aufeinandertreffen endete am 6. April mit einem 1:1-Unentschieden, als sich Ko Itakura und Oladapo Afolayan im Millerntor-Stadion mit ihren Treffern die Punkte teilen mussten.
St. Pauli Vorschau: Erster Pflichtspielsieg gegen Mönchengladbach seit Februar 2011 angestrebt
St. Pauli sicherte sich am Dienstag den Einzug in die dritte Runde des DFB-Pokals, als man sich im Millerntor-Stadion nach einem 2:2-Unentschieden in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen gegen Hoffenheim durchsetzte.
Cheftrainer Alexander Blessin hofft, dass der Pokalsieg als Sprungbrett für eine Trendwende in der Bundesliga dienen kann, wo seine Mannschaft nach sieben Punkten aus den ersten drei Spielen die letzten fünf Spiele allesamt verloren hat.
Grund für die schlechte Bilanz ist ein Leistungsabfall in der Offensive, wo man in den letzten fünf Ligaspielen nur ein einziges Mal getroffen hat, nachdem man in den ersten drei Partien sieben Treffer erzielt hatte.
St. Pauli hat aus den bisherigen acht Bundesligaspielen sieben Punkte geholt und liegt auf dem 14. Tabellenplatz, punktgleich mit dem 15. platzierten Augsburg und nur drei Punkte vor der Abstiegszone.
Während St. Pauli auf dem Pokalsieg aufbauen und in der Liga wieder in die Erfolgsspur zurückkehren will, haben sie auf heimischem Rasen mit vier Niederlagen und nur einem Sieg aus den letzten acht Ligaspielen zu kämpfen.
Voraussichtliche Aufstellung: Vasilj (Torwart), Wahl, Smith, Mets, Saliakas, Sands, Fujita, Oppie, Sinani, Kaars & Pereira
Letzte fünf Spiele
- St. Pauli 2-2 Hoffenheim (St. Pauli gewinnt im Elfmeterschießen) (DFB Pokal)
- Frankfurt 2-0 St. Pauli (Bundesliga)
- St. Pauli 0-3 Hoffenheim (Bundesliga)
- Werder Bremen 1-0 St. Pauli (Bundesliga)
- St. Pauli 1-2 Bayer Leverkusen (Bundesliga)
Vorschau Borussia Mönchengladbach: Erster Bundesligasieg seit März angestrebt
Mit einem 3:1-Sieg gegen die Karlsruher in der zweiten Runde des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach Mitte der Woche für eine gute Moral gesorgt.
In einer einseitigen Partie im Borussia-Park sorgten Shuto Machino, Nico Elvedi und Haris Tabakovic mit ihren Treffern für einen souveränen Sieg der Gastgeber und den Einzug in die dritte Runde.
Borussia Mönchengladbach ist in der Bundesliga die einzige Mannschaft, die in dieser Saison noch keinen Sieg errungen hat. Seit dem 1:0-Sieg gegen Leipzig am 29. März sind die Mönchengladbacher in 15 aufeinanderfolgenden Spielen sieglos geblieben, haben zehnmal verloren und fünfmal unentschieden gespielt.
Mönchengladbach hat in dieser Saison nicht nur die zweitmeisten Gegentore der Liga kassiert (18), sondern ist auch mit sechs Toren so schlecht in die Saison gestartet wie kein anderes Team in der Liga.
Die Mannschaft von Eugen Polanski will am Wochenende im Millerntor-Stadion, wo man seit März 1996 in fünf der letzten sechs Begegnungen ungeschlagen war (drei Siege und zwei Unentschieden), wieder in die Spur kommen.
Aufstellung: Nicolas (GK), Sander, Elvedi, Diks, Honorat, Reitz, Engelhardt, Netz, Machino, Stoger & Tabakovic
Die letzten fünf Spiele
- Borussia Mönchengladbach 3-1 Karlsruher (DFB Pokal)
- Borussia Mönchengladbach 0-3 Bayern München (Bundesliga)
- Union Berlin 3-1 Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
- Borussia Mönchengladbach 0-0 Freiburg (Bundesliga)
- Borussia Mönchengladbach 4-6 Frankfurt (Bundesliga)
Auffälliger Spieler – Haris Tabakovic
Haris Tabakovic war der herausragende Akteur beim 3:1-Pokalsieg von Borussia Mönchengladbach gegen die Karlsruher, und der bosnische Stürmer wird auch an diesem Wochenende im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Tabakovic erzielte einen Treffer und bereitete einen weiteren vor und war damit in den letzten sieben Spielen für Borussia Mönchengladbach an sechs Toren und einer Vorlage beteiligt.
Der 31-jährige Stürmer dürfte erneut die Sturmspitze der Gäste bilden und zusammen mit Shuto Machino und dem österreichischen Stürmer Kevin Stoger die erste Dreierkette bilden.
 
                       
                      