Sportwetten Schweiz » Tipps » Sunderland – Wolverhampton Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Sunderland – Wolverhampton Tipp | Aufstellungen und Quoten 18.10.2025

Sunderland vs Wolverhampton 18.10.2025

🔥 Unsere Wetttipps

Wölfe gewinnen

Sunderland hat drei seiner letzten vier Spiele nicht gewonnen.

Sunderland trifft am Samstag, den 18. Oktober, in der Premier League auf die Wolves, ein Spiel, das im Kampf gegen den Abstieg eine wichtige Rolle spielen könnte.

Die Wolves sind das einzige Team in der Liga, das noch kein Spiel gewonnen hat, aber sie werden dieses Spiel als eine gute Gelegenheit sehen, sich zu revanchieren.

Sunderland ist zwar hervorragend in die Saison gestartet, wird sich aber im Mai voraussichtlich unter den letzten drei Plätzen wiederfinden.

Lesen Sie in dieser Woche unsere Wetttipps zur Premier League für das Spiel Sunderland gegen Wolves.

Sunderland vs. Wolves Tipp: Erster Sieg für die Gäste

Wichtige Statistiken

  • Die Wölfe hätten ihre letzten beiden Spiele in der Premier League gewinnen müssen, kassierten aber beide Male den späten Ausgleichstreffer.
  • Sunderland hat drei seiner letzten sieben Spiele verloren.
  • In jedem der letzten vier Spiele von Sunderland fielen weniger als drei Tore.

Vorhersage des richtigen Ergebnisses: Sunderland 0-1 Wolves

Sunderland ist zwar gut in die Saison gestartet, hat aber in den letzten Wochen Risse bekommen. Die Wolves hingegen haben in ihren letzten beiden Spielen gut gespielt und sollten sechs Punkte mitnehmen.

Quoten und Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel: Knapp bemessen

  • HEIMSPIEL: 7/5 (2,40) – 41,7
  • UNENTSCHIEDEN: 21/10 (3,10) – 32,3%
  • AUSWÄRTS: 21/10 (3,10) – 32,3%

*quoten von Ladbrokes, Änderungen vorbehalten

Die Quoten für das Spiel Sunderland gegen Wolves zeigen, wie ausgeglichen diese beiden Mannschaften auf dem Papier sind: Ladbrokes gibt Wolves eine Chance von 32,3%, das Spiel zu gewinnen, während Sunderland eine Chance von 41,7% hat, die drei Punkte zu holen.

Alle unsere Vorhersagen für die heutigen Spiele finden Sie auf unserer Seite mit den Fußball-Wetttipps.

Jüngste H2Hs: Erstes Aufeinandertreffen seit sieben Jahren

Es ist das erste Mal, dass Sunderland und Wolves seit 2018 aufeinandertreffen, als sie in der Championship aufeinander trafen. Das letzte Aufeinandertreffen in der Königsklasse liegt sogar noch länger zurück, nämlich seit 2012. Auch wenn man nicht zu viel in die Ergebnisse dieser Begegnungen hineininterpretieren sollte, ist Sunderland in den letzten drei Spielen gegen Wolves ungeschlagen.

Sunderland Vorschau: Schwitzen über internationale Verletzungen

Sunderland musste in der Länderspielpause einen Rückschlag hinnehmen, nachdem sich sowohl Omar Alderete als auch Noah Sadiki verletzten. Die beiden haben die Chance, für dieses Spiel fit zu werden, aber wenn sie es nicht schaffen, werden sie sich zu den fünf Spielern gesellen, die sich im Behandlungsraum befinden – Habib Diarra, Romaine Mundle, Aji Alese, Leo Hjelde und Dennis Cirkin.

Voraussichtliche Aufstellung: Roefs (GK), Hume, Mukiele, Ballard, Masuaku, Xhaka, Rigg, Le Fee, Talbi, Isidor, Adingra

Die letzten fünf Ergebnisse

  • Man Utd 2-0 Sunderland
  • Nottingham Forest 0-1 Sunderland
  • Sunderland 1-1 Aston Villa
  • Crystal Palace 0-0 Sunderland
  • Sunderland 2-1 Brentford

Wolves-Vorschau: Systemwechsel soll fortgesetzt werden

Die Wolves haben mit einer Viererkette weitaus besser abgeschnitten als mit einer Fünferkette, daher wird Vitor Pereira diese Woche mit ziemlicher Sicherheit mit seiner neuen Formation weitermachen. Toti Gomes dürfte zurückkehren, Matt Doherty und Leon Chiwome stehen jedoch weiterhin nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellung: Johnstone (GK), Tchatchoua, S.Bueno, Krejci, H.Bueno, Munetsi, Andre, J.Gomes, Arias, Strand Larsen, Hwang

Die letzten fünf Ergebnisse

  • Wölfe 1-1 Brighton
  • Tottenham 1-1 Wölfe
  • Wölfe 2-0 Everton
  • Wölfe 1-3 Leeds
  • Newcastle 1-0 Wölfe

Spieler im Fokus: Jorgen Strand Larsen

Jorgen Strand Larsen war im Sommer ein heißer Kandidat, aber der Norweger hat in dieser Saison bisher noch nicht überzeugen können. In fünf Einsätzen in der Premier League hat er noch nicht getroffen, aber wie alle Stürmer könnte auch er einen Treffer brauchen, um sein Selbstvertrauen zurückzubringen.